Der Teufel Kopfhörer kommt in einem schlichten aber stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Beim Real Z setzt der Hersteller auf einen soliden Mix aus Aluminimum und Kunststoff. Alle Teile sitzen an ihren Stellen, nichts klappert oder steht hervor. Wie beim Kopfhörerbügel kommt auch bei den Ohrmuscheln eine weiche Kunstlederpolsterung zum Einsatz, durch die sich der Kopfhörer angenehm tragen lässt. Unser Testmuster bringt gerade einmal 200 Gramm auf die Waage. Insgesamt sieht der Kopfhörer relativ schlicht, aber nicht langweilig aus und die Verarbeitung hinterlässt einen sehr guten Eindruck. Der flexible Bügel ist nahezu unzerstörbar und lässt sich nach Belieben winden. Das hochwertige Audiokabel misst wahlweise drei oder 1,3 Meter. Der 3.5 mm-Klinkenstecker des Kabels harmoniert mit allen gängigen Wiedergabe-Geräten von iPod bis Laptop. Praktisch: Im Lieferumfang sind ein 6,35 mm Klinkensteckeradapter und eine Transporttasche enthalten. Unser Testmuster gibt es wahlweise in den Farben Schwarz und Braun.
Klang
Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 44-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 18 Hz bis 22 KHz ab. Die Impedanz beträgt 50 Ohm. In unserem Alltagstest (Star Wars: Battlefront, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich der Kopfhörer sehr gut. Das Klangbild fällt überaus harmonisch aus. Hohe Tonlagen sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Der Bass ist zwar knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Auch virtueller Surround-Sound (Feature der Creative Sound Blaster Z Soundkarte) stellt kein Problem für unser Testmuster dar. Gegnerische Schritte konnten wir sehr gut orten. Die Stärke des Real Z liegt aber ganz klar im Musik-Bereich. Hier profitiert man von einem neutralen Klangbild, was vor allem für Hörer verschiedener Genres wichtig ist.
Tragekomfort Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich der Kopfhörer ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als vier Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den tollen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der ausgewogene Anpressdruck sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei schnellen Kopfbewegungen nicht verrutscht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt der Real Z für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung sorgt für schwitzende Ohren.
Preis und Verfügbarkeit Der Teufel Real Z ist ab sofort für knapp 180 Euro (Stand: 19.11.2015) im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben