Supermicro Supero C7Z270-PG - Test/Review
Auch Supermicro, bekannt aus dem Serverbereich, hat pünktlich zum Verkaufsstart der neuen Intel Kaby Lake Prozessorgeneration erste Z270-Mainboards verfügbar.
Von Christoph Miklos am 09.05.2017 - 20:48 Uhr

Intel Z270 Chipsatz

Passend zum Kaby Lake Prozessor hat Intel auch einen neuen Chipsatz veröffentlicht - den Z270. Die wohl wichtigste Neuerung ist die Erhöhung der I/O-Lanes (24 statt 20). Dadurch sind Intels kommende Optane Memory-Lösungen kompatibel mit dem Z270. Hinweis für alle Besitzer eines Z170 Mainboards: Kaby Lake verwendet nach wie vor den Sockel 1151 und kann demnach auch auf Z170-Boards genutzt werden. In den meisten Fällen reicht ein Bios-Update.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen