SteelSeries 7G - Test/Review
In unserem aktuellen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf die SteelSeries 7G Tastatur, die mit den bei Spielern beliebten MX Black Switches daherkommt.
Von Christoph Miklos am 13.08.2012 - 21:00 Uhr

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

Anfang 2008

Produkt

Tastatur

Preis

ab 98,70 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem aktuellen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf die SteelSeries 7G Tastatur, die mit den bei Spielern beliebten MX Black Switches daherkommt. Mehr zum Keyboard in unserem ausführlichen Review!
Über SteelSeries
SteelSeries is a leading manufacturer of gaming peripherals and accessories, including headsets, keyboards, mice, gaming surfaces and software. SteelSeries has been on the forefront of professional gaming gear since its inception in 2001, thanks to continued innovation and product development in cooperation with leading professional gamers. All SteelSeries products are developed in cooperation with professional gamers to ensure optimum performance and durability. SteelSeries supports the growth of competitive gaming and electronic sports through professional team sponsorships and community support all over the world.
Datenblatt
• Tasten: vergoldet, no-click • Tasten Lebenszeit: 50,000,000 Anschläge • Schalter: Cherry MX Black • Größe: 480 x 250 mm • Gewicht: 1,7 Kilogramm • Kabellänge: 2 m • 2x USB 2.0 integriert • Anti-Ghosting-Effekt • Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
Testplattform
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Testbericht

Verarbeitung
Die 7G misst 480 x 250mm (mit Handballauflage) und bringt knapp 1,7 Kilogramm auf die Waage. Das Gehäuse wurde aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Gummifüße an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Das Kabel misst ausreichend lange zwei Meter. Insgesamt gesehen hinterlässt die Verarbeitungsqualität einen mehr als sehr guten Eindruck.
Anschlag
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Cherry MX-Black) weitergegebene Tastendruck. Dabei hat SteelSeries den Tastenhub halbiert (beträgt zwei Millimeter). Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der 7G ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist extrem gering und liegt mit 60 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das SteelSeries Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der lineare Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben, da die MX Black Switches relativ leise sind.
Die MX Black Switches
Cherry MX-Black-Schalter sind rein lineare (also nicht-taktile) Schalter und somit bestens für Ego-Shooter geeignet. Da die Tasten bei dieser Art des Gamings oft und gern komplett angeschlagen werden, ist ein fühlbarer Druckpunkt oder Klick nicht nötig und in manchen Szenarien sogar eher störend. Wer sich oft und gern mal vertippt, der wird auf alle Fälle davon profitieren, dass die relativ hohe Betätigungskraft zunächst überwunden werden muss und man somit das zufällige Drücken einer unerwünschten Taste vermeiden bzw. noch abstoppen kann.
Technik und Extras
Aufgrund der USB-Schnittstelle unterstützt die 7G nur ein herkömmliches 6-Key-Rollover. Im Klartext heißt das: Maximal sechs simultane Anschläge plus zwei Modifier wie STRG oder SHIFT sind möglich. Full NKRO (unendlich viele Tastenanschläge gleichzeitig) ist nur über den PS/2-Anschluss gewährleistet.
Das Keyboard verfügt über ein paar Sondertasten, die per FN/SteelSeries-Taste aktiviert werden. F1 bis F6 sind mit gängigen Multimedia-Steuerbefehlen (Stumm, Leiser, Lauter, Play/Pause, Vor und Zurück) belegt. Darüber hinaus besitzt die 7G zwei integrierte USB 2.0 Ports sowie Kopfhörer- und Mikrofonanschluss. Mit von der Partie ist auch eine abnehmbare Handballauflage, welche für ein zusätzliches Komfortplus beim Zocken und Schreiben sorgt. Eine Hintergrundbeleuchtung, Profil-Funktionen oder Marko-Tasten sucht man bei unserem Testmuster vergebens.
Preis und Verfügbarkeit
Aktuell wandert die 7G für recht happige 99 Euro (Stand: 13.08.2012) über den Ladentisch.

Fazit und Wertung

Christoph meint: 1A Mech-Tastatur!

Die 7G ist trotz magerer Ausstattung der wahr gewordene Traum aller Zocker. Der lineare Anschlag der MX Black Switches lässt die Herzen sämtlicher Shooter-Spieler schneller schlagen. Darüber hinaus wissen Verarbeitungsqualität und Schreibkomfort auf der ganzen Linie zu gefallen. Lediglich der hohe Verkaufspreis trübt das Gesamtbild etwas.

90%
Verarbeitung
10
Anschlag
10
Extras
7
Preis
7
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitungsqualität
  • abnehmbare Handballauflage
  • linearer und relativ leiser Anschlag (MX Black)
  • ein paar Multimedia-Tasten
  • Anti-Ghosting
  • Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
  • USB 2.0 Hub (2x)
Verbesserungswürdig
  • keine Makros und Profile
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.