Einleitung
Fast pünktlich zum Release der neuen Star Wars Episode 3 DVD erscheint auch für den heimischen PC ein schöner Star Wars Titel.
Die Rede ist von Star Wars – Battlefront 2, oder wie wir gerne sagen, das Battlefield 2 für alle Star Wars Freaks.
Zieht also euer Lichtschwert und begleitet uns auf eine galaktische Reise quer durch die Welt von Yoda, Darth Vader und den Wookies.
Die 501 greift an!
Alle Star Wars Fans werden sich sicher an die letzten Szenen aus Star Wars Episode 2 erinnern und für alle die den Film nicht gesehen haben: eine gigantische Streitmacht von Klonkriegern macht sich auf den Weg um die feindliche Armee der Handelsföderation zu erledigen.
Wir steigen zeitlich genau in Episode 3 ein und übernehmen im Story-Modus einen Soldaten der 501 Klonkriegereinheiten.
Ach, jetzt werden sich einige fragen: einen Storymodus bei SW – BF2?
Genau, denn das Spiel bietet einen spannenden Solo-Modus abseits der gigantischen Multiplayerschlachten und der macht sogar richtig Spaß.
Kommen wir zurück zu unseren tapferen Klonkrieger.
In den ersten Missionen müssen wir auf großen Gefechtskarten bzw. Planentenoberflächen die Handelsföderation zurückschlagen.
Doch diese Aufgabe ist leichter gestellt, als getan, denn in SW – BF2 muss man nicht wie im Vorgängerteil einfach nur alle Gegner erledigen bzw. die Einstiegspunkte der Feinde übernehmen, sondern man muss einige Aufgabenziele erfüllen.
So müssen wir bei einer Mission zuerst einige Mini-Reaktoren zerstören, denn erst dann schaltet sich das Hauptschild um den Hauptreaktor aus, sobald wir diesen zerstört haben, haben wir Zugriff auf eine Energiekapsel und diese müssen wir dann zurück zu unserem Hauptschiff bringen –Mission erfüllt!
Viele Planten, Fahrzeuge, Klassen und Waffen
Viele Planeten und Aufgaben
Die oben erwähnte Mission ist nur eine von etlichen und das coole daran, man sieht zwischen den Aufgaben immer wieder Videosequenzen aus Star Wars Episode 3.
Doch die Story erzählt nicht nur von den großen Schlachten, sondern zeigt eindrucksvoll wie es unserem Klonkrieger zwischen den Gefechten ergangen ist.
Sehr spannend: der Konflikt unseres Kriegers zwischen Gewissen und Aufgabe. Denn obwohl die Klonkrieger anfangs für die Republik und Seite an Seite mit den Jedis kämpfen, so wendet sich das Blatt gegen Ende des Spieles und dann kämpft man gegen die Jedis und die restlichen, menschlichen, Soldaten der Republik.
Fahrzeuge, Klassen und Waffen
In Star Wars – Battlefront 2 kann man nicht nur alle bekannten Bodenfahrzeuge spielen, sondern auch etliche Raumschiffe (X-Wing, Y-Bomber usw.).
Wie, man kann Raumschiffe spielen?
Hier gibt es schon die zweite Neuerung (erste war die verbesserte Story) im Spiel, denn man spielt nun einige Missionen auch im Weltraum und dann ist nicht nur gutes zielen wichtig, sondern auch das richtige steuern des Raumschiffes.
Die Weltraumschlachten wurden genial in Szene gesetzt und machen fast mehr Spaß als die Gefechte auf den Plantetenoberflächen.
Der zweite Teil von SW – BF bietet aber nicht nur neue Schlachtgebiete, sondern auch Klassen.
Neben den bekannten Klonkriegereinheiten (Scharfschütze, Techniker, normaler Soldat und Schwere-Waffen Soldat), kann man auch Spezialeinheiten (Droidika, Tarnsoldat uvm.) und sogar Jedis (Marc Windu, Yoda, Darth Vader uvm.) spielen.
Aber diese Einheiten kann man nicht sofort spielen, sondern man muss sich diese durch Punkte erst verdienen.
Diese erhält man durch feindliche Abschüsse oder das erfüllen wichtiger Ziele.
Natürlich haben wir so oft wie nur möglich die Jediklasse gespielt, das Manko an der ganzen Sache, man kann nur eine begrenzte Zeit diese Einheit spielen (solange man Gegner vernichtet ladet sich ein Energiebalken auf, ist dieser erschöpft ist es Schluss mit lustig).
Waffentechnisch bietet der Nachfolger ebenfalls viel Abwechslung und so reicht das Sortiment von Scharfschützengewehr, Plaster, Sturmgewehr, Granaten, Plasmagun, Lasergewehr, bis hin zum bekannten und beliebten Lichtschwert –das dürfen natürlich nur Jedis und Darth Vader nutzen.
Steuerung, Grafik, Sound und Multiplayer
Leichte Steuerung, aber dumme Bots
Was uns sehr gut gefallen hat an Star Wars – Battlefront 2, die leichte und eingängige Steuerung.
Auch das fliegen mit einem Raumgleiter ist so einfach wie einen Panzer am Boden zu fahren –hier könnten sich einige Spieletitel was abschauen!
Leider gibt es auch einen Wermutstropfen beim Singleplayer-Part, die Bots sind sogar auf höchsten Schwierigkeitsgrad teilweiße strohdumm und lassen sich reihenweiße abknallen –da hat man es mit echter menschlicher Intelligenz im MP-Modus etwas schwerer.
Grafik und Sound
Die Grafik ist auch bei SW – BF2 nicht am neusten Stand, was aber nicht heißen soll das der Titel eine veraltete Engine besitzt.
Fakt ist halt nur, das die tollen Effekte einfach nicht zur matschigen „Texturenpracht“ passen.
Was die Grafik nur Stellenweiße schafft, nämlich den „WOW-Effekt“, das schafft dafür die bombastische Soundkulisse permanent.
Aus unserem 7.1 Soundsystem klingen die tollen Titelmelodien aus allen Star Wars Filmen und passend dazu, die original Waffensoundeffekte –herrlich!
Mit Menschen macht es mehr Spaß
Kommen wir nun zum Multiplayer, der den Hauptteil des Spieles auszeichnet.
Auf riesigen und lagfreien Servern spielen dutzende „Padawans“ und „Jedimeister“ gegeneinander und egal ob man auf den Heimatplaneten der Wookies kämpft, oder im Weltraum, Battlefront 2 macht immer Spaß und sogar teilweiße süchtig.
Auch wenn der SP-Part die tolle Story und Videosequenzen bietet, so kann nichts in der Welt die tolle „menschliche Intelligenz“ ersetzten ;).
Nettes Feature: wie in Battlefield 2, gibt es auch im Star Wars Ableger eine Rangliste.
Wertung
Star Wars – Battlefront 2 ist kein billiger Abklatsch des ersten Teiles, sondern bietet viele, zum Teil spaßige, Neuerungen und Features.
Wer wollte nicht schon immer einen V-Wing fliegen und gegen seine Feinde als Jedi kämpfen.
Im ersten Teil von SW – BF haben wir einiges vermisst (Weltraumschlachten, einen Story im Solomodus und Jedis als spielbare Klasse), doch das haben die Entwickler mit viel Liebe zum Detail nachgeliefert.
Selten hat mir ein Star Wars Spiel so viel Spaß gemacht wie der zweite Teil von Star Wars Battlefront.
Doch keine Sorge auch nicht Star Wars-Fans kommen auf ihre Kosten, dank der leichten Steuerung und den gut ausbalancierten Klassen, Waffen und Fahrzeugen.
Den einzigen groben Schnitzer erlaubten sich die Entwickler bei der Grafik, hier hätte man ruhig etwas mehr draus machen können.
Ach ja fast hätte ich es vergessen, in SW – BF2 sieht man immer wieder kurze Zwischensequenzen aus Star Wars Episode 3 –wenn das nicht ein weiterer Kaufgrund ist, dann weiß ich es nicht.
Greife ich zum Lichtschwert? Definitiv, JA!
Wer glaubt das wie in Battlefield 2 nur der MP-Modi erwähnenswert ist, der hat sich getäuscht, denn durch die spannende Story im Singleplayerpart macht das Spiel auch Solisten viel Spaß.
Kurz gesagt: SW – BF2 ist nicht nur etwas was für Krieg der Sterne Fans, sondern auch für alle Spieler die auf spannende und actionreiche Multiplayergefeche stehen!
Richtig gut
- tolle Star Wars Atmosphäre
- Effekte
- Sound
- viele Klassen und Fahrzeuge
- coole Weltraumschlachten
- eingängige Steuerung
- niedrige Hardwareanforderungen
- Star Wars Filmszenen
- Jedis und Darth Vader spielbar
- Storymodus -Solomodus macht viel Spaß
- stabiler Netzwerkcode
- Langzeitmotivation
Verbesserungswürdig
- keine Physik
- teils dumme K.I.
- alte Grafik
Anforderungen
Getestet für
Minimum-Anforderungen:
CPU: 1,5 GHz
RAM: 256 MB-Ram
OS: Windows XP/2000
GPU: 64 MB-Ram Grafikkarte
Sound: Soundkarte
HDD: 4,3 GB
Multiplayer: DSL oder Kabel Verbindung
Sonstiges: Maus und Tastatur
-Mainboard: Asus A8N SLI Premium
-Prozessor: AMD 64 4000+
-Arbeitsspeicher : 3 GB DDR 400 von Kingston (HyperX CL 2.0)
-Grafikkarte: XFX GeForce 7800 GTX
-Festplatte: 1x Maxtor IDE (7200rpm) 120 GB, 1x Maxtor S-ATA (7200rpm) 160 GB und Western Digital Raptor (7200rpm) 35,4 GB
-Netzteil: Cooler Master Real Power 550W SLI
-Gehäuse: Thermaltake Kandalf Big-Tower
-Gehäuseventilation: 2x 120mm und 1x 90mm Lüfter
-Laufwerke: LG DVD-Dual Layer Writer, LG DVD/CD-RW Combi und Floppy Laufwerk (No-Name)
-Betriebssystem: Windows XP SP 2
-Software/Testgeräte: Asus PC Probe II, Multimeter, Thermometer-Exo
-Zimmertemperatur: ca. 21°C
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben