Spire GigaPod VIII e-SATA - SP167
Bekannt durch CPU-Lüfter, spezielle Lüftervarianten, Computer Gehäuse und Netzteile, bietet Spire auch externe Festplattengehäuse in unterschiedlichen Varianten an. Das neue
Von Hannes Obermeier am 14.04.2008 - 23:18 Uhr

Fakten

Hersteller

Spire

Release

Mitte 2008

Produkt

Festplatten-Gehäuse

Webseite

Media (8)

Einleitung

Vorwort
Bekannt durch CPU-Lüfter, spezielle Lüftervarianten, Computer Gehäuse und Netzteile, bietet Spire auch externe Festplattengehäuse in unterschiedlichen Varianten an. Das neue Case für 3,5“ SATA Platten GigaPod VIII werden wir heute unter die Lupe nehmen. Mehr dazu in unserem Testbericht.
Hersteller
„Spire ist ein Chinesischer Hersteller für Computerkühlvorrichtungen. Um den Anforderungen auf dem Weltmarkt gerecht zu werden, haben wir unsere eigenen Werke sowie Entwicklungsabteilungen in China. Der Hauptsitz ist in den USA. Weitere Niederlassungen gibt es z.B. in den Niederlanden, U.K., Deutschland, Frankreich, Taiwan, Japan und Brasilien, die strategisch in Kundennähe positioniert sind.
Sämtliche Produkte unserer Marke wurden von folgenden Prüfinstituten genehmigt CE,UR,CSA und TÜV von 1998. Wir haben AMD und VIA`s Anerkennung gewonnen. Des Weiteren unterliegen wir dem internationalen Standard der Kommission für Qualitätssicherung von 1999 ISO-9002 & ISO-9001. (Nr. Q16437) In diesen Tagen wird eine bestmögliche Kühlungsmöglichkeit für Hochgeschwindigkeitsprozessoren verlangt, da hohe Temperaturen heutzutage auch das wichtigste Problem in der Computerindustrie sind. Als Hersteller von hochqualitativen Kühlungsvorrichtungen sind wir in der Lage den Anforderungen in der Computerindustrie mit angemessenen Produktpreisen, sofortige Lieferzeit und lebenslanger Garantie nachzukommen.
Durch die Zuverlässigkeit unserer Produkte haben wir die Loyalität vieler bekannter Hersteller und Vertriebler auf der ganzen Welt erreicht. Zusätzlich halten wir sehr gute Wirtschaftsbeziehungen mit internationalen Firmen der Computerindustrie aufrecht. Unsere Entwicklungs- und Forschungsabteilung ist täglich für Sie im Einsatz um neue und interessante Kühler zu planen und zu entwickeln. Unser Ziel ist es, nationale Vertreiber als auch ODM und OEM Kunden mit qualitativ sehr guten Produkten zu versorgen. Wir bewegen uns immer vorwärts mit neuen und innovativen Kühlungsvorrichtungen.“

Alle technischen Spezifikationen zum HDD-Case findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung&Design
Das GigaPod VIII ist komplett aus Aluminium gefertigt. Mit Ausnahme der Front und dem Rückteil, welche aus schwarzem Kunststoff erzeugt wurden. Die Oberfläche ist matt Silber und zeigt dadurch auch keinerlei Fingerabdrücke. Die einfache Bauform wirkt unauffällig und zeigt keinerlei Verarbeitungsschwächen. Der Einbau der Harddisk dauert maximal 6 – 8 Minuten. Die Schraubenlöcher werden durch herausnehmbare Kunststoffleisten verdeckt.
Kühlung
Das schlanke Case wird passiv gekühlt, was durch die enge Bauform keinerlei Probleme darstellt. Der Alumantel leitet die Wärme ausreichend nach außen ab.
Dämmung
Die passive Kühlung sorgt, abhängig von der verwendeten Festplatte, für bemerkenswert leisen Betrieb. Durch die Lüftungsbohrungen an der Kunststoffrückseite werden Betriebsgeräusche nur stark reduziert wahrgenommen. Da jedoch Vibrationsdämmer (Gummifüße) fehlen, kann es je nach Festplattenmodell zu leichten Vibrationsübertragungen zur Tischoberfläche kommen.
Funktionalität
Geeignet für den Einsatz von SATA und SATA II Festplatten. Schnittstellen zum PC bieten ein USB 2.0 sowie ein e-SATA Stecker. Der Datentransfer über die e-SATA Schnittstelle (ca. 81%) ist natürlich bei weitem schneller als über die herkömmliche USB 2.0 Verbindung (79%). Für Besitzer eines Mainboards mit e-SATA Anschluss wird das fehlende e-SATA Transferkabel ärgerlich sein. Der fehlende Standfuß wird ebenfalls bemängelt.
Ausstattung
Lieferumfang:
• USB 2.0 Kabel • Netzadapter • Treiber-CD (bei Windows XP nicht erforderlich) • Schraubendreher • Schrauben • Installationshandbuch

Preis/Leistung
14,87 Euro (lt. Geizhals.at, Stand 14.04.2008) entsprechen der kundenfreundlichen Philosophie von Spire.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Spire für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

@ Alle Torrent - User und Movie-Sammler: Optik ist nicht alles, auch Preis/Leistung kann überzeugen!

Spire hat Erfahrung in Sachen Gehäuse und darüber hinaus wissen sie auch womit man Kunden ansprechen kann. Nämlich mit einem akzeptablen Preis/Leistungs-Niveau. Die durchschnittlich Verarbeitung und das schlichte Äußere tun der Leistung keinen Abbruch.
Wer auf Optik steht muss wesentlich tiefer in die Tasche greifen, wer darauf verzichten kann
und mit einer einfach gehaltenen Optik kein Problem hat, der wird mit dem GigaPod VIII bestens bedient sein. Einzige Mängel sind die fehlenden Gummifüßchen, bzw. der fehlende Standfuß und das fehlende e-SATA Kabel. Wenn man sich schon ein Gehäuse mit dermaßen schnellen Schnittstellen zulegt, sollte ein solches Kabel nicht fehlen.

80%
Verarbeitung
8
Kühlung
7
Dämmung
8
Funktionalität
8
Ausstattung
7
Optik
7
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • Dämmung
  • Transferrate
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • kein Standfuß
  • keine Vibrationsdämmer
  • kein e-SATA Kabel
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben