Der Spire CoolGate 2012 misst mit Lüfter 140x160x47mm (B x H x T) und bringt knapp 730 Gramm (inklusive Lüfter) auf die Waage. Bei unserem Testmuster setzt Hersteller Spire auf ein klassisches Tower-Design. Dank der kompakten Bauweise eignet sich der Cooler auch für kleinere Gehäusetypen. An Abführleistung mangelt es diesem Kühler nicht. Der Kühlkörper ist dabei mit 40 Lamellen aus Aluminium bestückt und erhält die Abwärme der zu kühlenden CPU von sechs 6-mm-Heatpipes (Kupfer). Mit von der Partie ist auch die beliebte Heatpipe-Direct-Touch-Technologie. Heatpipe Direct Touch (H.D.T.) ist eine von der Firma Xigmatek entwickelte Technologie. Wie der Name bereits vermuten lässt, besteht das Konzept dieser Technologie darin, dass die Heatpipes in direktem Kontakt (engl. Direct Touch) zur wärmeerzeugenden Komponente steht. Der Vorteil dieser Technologie besteht laut Hersteller darin, dass durch weglassen einer Grundplatte, auf welche die Heatpipes normalerweise montiert sind, die Wärmeaufnahme deutlich optimiert werden kann. Dadurch soll ein besseres Kühlergebnis erzielt werden können. Serienmäßig wird der Kühler mit einem temperaturgeregelten (PWM) 140mm-Lüfter mit Doppelkugellagerung ausgeliefert. Die Drehzahl beträgt in Abhängigkeit von der CPU-Temperatur 600 - 1.800 U/min (+/- 15%). Laut Hersteller soll der Fan maximal 22 db(A) laut werden. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Montage
Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem - stattdessen kommt ein Schraub-System zum Einsatz, welches eine sichere Lösung darstellt. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1150/1366/2011 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend vier Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 20 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Der mitgelieferte Lüfter wird mittels Klammern montiert. Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel und AMD (775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 754, 939, 940, AM2, AM2+).
Ausstattung Zum Lieferumfang gehören: ein 140mm-PWM-Lüfter, Wärmeleitpaste, Montagesystem (Intel und AMD) und eine verständliche Montageanleitung.
Preisvergleich
Kommentar schreiben