Speedlink Cript Ultra Thin - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das preiswerte Speedlink Cript Ultra Thin Mousepad.
Von Christoph Miklos am 10.11.2021 - 14:23 Uhr

Fakten

Hersteller

SPEEDLINK

Release

Q1 2021

Produkt

Mousepad

Preis

ab 7,99 Euro

Webseite

Media (3)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das preiswerte Speedlink Cript Ultra Thin Mousepad. Über Speedlink
Speedlink® ist einer der führenden Hersteller von Gaming- und Office-Peripherie in Europa. Seit Gründung der Marke im Jahre 1998 positioniert sich Speedlink® sehr erfolgreich im Segment PC- und Videospielkonsolen-Zubehör. Das Produktportfolio umfasst Soundsysteme, Headsets, Mäuse, Mauspads, Tastaturen, Gamepads, Joysticks und verschiedenstes IT-Zubehör. Speedlink®-Produkte bestechen durch die Kombination neuartiger Technologien mit exzellentem Design und hervorragender Funktionalität – bestätigt durch zahlreiche Auszeichnungen und den Erfolg im professionellen eSports-Einsatz. Speedlink® ist in über 40 Ländern weltweit vertreten.
Datenblatt
• Abmessungen: 380x280mm • Höhe: 0.8mm8888 • Material: Kunststoff (hart) • Form: rechteckig • Design: mehrfarbig schwarz/grau • Aufbau: dreilagig
Preis: 8 Euro (Stand: 10.11.2021)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PLUS SSD 2000GB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Mäuse: diverse Produkte von Razer, Corsair, Logitech, SteelSeries und Roccat

Verarbeitung & Praxis

Verarbeitung
Das neue Speedlink Mousepad kommt in einem dünnen Karton bei uns in der Redaktion an und bringt gerade einmal 65 Gramm auf die Waage. Unser Sample misst 380 × 280 × 0,8 mm (B × T × H) und richtet sich somit ganz klar an High- bzw. Mid-Sense Spieler. Das Pad, obwohl so dünn, ist sehr robust und besteht aus drei Schichten. An der Unterseite findet man die Anti-Rutsch-Schicht, bestehend aus vielen haftenden Speedlink-Schriftzügen. Die mittlere Schicht, genannt Chrom-Effekt-Schicht, ist für die Stabilität des Pads zuständig. Die oberste Schicht sorgt für das weiche gleiten und eignet sich für alle Mäuse mit einem optischem oder Laser-Sensor. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen. Praxis
Die spezielle Oberflächenbeschichtung ist mit sämtlichen Sensor- und Laser-Mäusen kompatibel. Weitere Vorteile: Schnelles und präzises Gleiten über einen sehr langen Zeitraum hinaus, da das Material extrem strapazierfähig ist. Die Oberseite ist wasserabweisend und damit schnell und einfach zu reinigen. Kurz gesagt: Ambitionierte Gamer können bedenkenlos zugreifen!
Preis und Verfügbarkeit
Das Speedlink Cript Ultra Thin ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 8 Euro (Stand: 10.11.2021).

Fazit & Wertung

Christoph meint: Dünn, leicht und präzise!

Das extrem dünne Mousepad von Speedlink überzeugt. Vor allem der günstige Verkaufspreis spricht für unser Testmuster. Aber auch die ordentliche Verarbeitungsqualität, hohe Rutschfestigkeit und präzise Oberfläche wissen zu gefallen. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen. Demnach können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für das Cript Ultra Thin Pad aussprechen.

92%
Verarbeitung
9
Oberfläche
9
Halt
9
Optik
8
Preis
10
Richtig gut
  • ordentliche Verarbeitungsqualität
  • präzise (Kunststoff)Oberfläche
  • leicht zu reinigen
  • sehr hohe Rutschfestigkeit
  • extrem dünn
  • günstig
Verbesserungswürdig
  • nichts Gravierendes gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben