Speedlink Atmos RGB - Test/Review
Wir durften das kompakte und preiswerte Speedlink ATMOS RGB Rainbow Mechanical 60% Gaming Keyboard auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 28.07.2025 - 23:43 Uhr

Fakten

Hersteller

SPEEDLINK

Release

Juli 2025

Produkt

Tastatur

Preis

27,98 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Kompakt und gut!

Mit der Atmos RGB liefert Speedlink eine preislich attraktive 60%-Tastatur für den Einsteigerbereich ab. Spieler bzw. potenzielle Käufer bekommen für knapp unter 30 Euro eine „okaye“ Verarbeitung, solide Schalter und eine anpassbare RGB-Beleuchtung geboten. Darüber hinaus gibt es diverse Mediafunktionen (Tastendoppelbelegung), ein abnehmbares USB-C-Kabel und einen rutschfesten Halt. Weniger gut gefallen die billigen ABS-Tastenkappen und das nicht Vorhandensein einer Software. Trotz dieser Kritikpunkte können preisbewusste Zocker bedenkenlos zugreifen!

85%
Verarbeitung
84
Anschlag
87
Extras
76
Preis
92
Richtig gut
  • Verarbeitung geht in Ordnung (für diese Preisklasse)
  • kompakte Maße
  • präziser und taktiler Anschlag
  • anpassbare Beleuchtung
  • hohe Rutschfestigkeit
  • Anti-Ghosting (N-KRO)
  • Media- und Sonderfunktionen (Tastendoppelbelegung)
  • preiswert
Verbesserungswürdig
  • ABS-Tastenkappen
  • keine Software
  • USB-Kabel könnte eine Spur länger sein
  • Layout nicht jedermanns Sache
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen