Snakebyte Head:Set Pro - Test/Review
Mit dem „Head:Set Pro“ bringt Snakebyte ein recht preiswertes Gaming-Headset mit 7.1-Surround-Sound und Bass-Boost-Funktion auf den Markt. Was man für knapp 36 Euro bekommt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Von Christoph Miklos am 04.05.2019 - 02:31 Uhr

Fakten

Hersteller

snakebyte

Release

April 2019

Produkt

Headset

Preis

ab 35,99 Euro

Webseite

Media (4)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Mit dem „Head:Set Pro“ bringt Snakebyte ein recht preiswertes Gaming-Headset mit 7.1-Surround-Sound und Bass-Boost-Funktion auf den Markt. Was man für knapp 36 Euro bekommt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen! Über Snakebyte
Established in 1997, with offices in Germany, Shenzhen, the US and Hong Kong, Snakebyte develops and distributes a wide selection of gaming hardware as well as well as branded consumer electronics. For almost 20 years, Snakebyte and its associated brands have been synonymous with high quality, value for money hardware. Snakebyte combines hardware and software expertise to create an ecosystem of state-of-the-art products, enabling the company to utilize the complete value creation chain, starting from the sale of hardware platforms to complementing with accessories and digital distribution of compatible content. Snakebyte is a hybrid between a traditional manufacturer and a distributor.
Datenblatt
• Kabelgebundenes Stereo Headset für PC • 50-mm-Audiotreiber für exzellente Klangqualität • LED-beleuchtete Stummschaltungstaste • Lautstärkeregler an einem 2m langen Kabel für den einfachen Zugriff • USB-Stecker, 120° justierbares Mikrofon • 7.1 Virtual Surround / Bass Boost System
Preis: 36 Euro (Stand: 03.05.2019)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme • Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra • Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Audio-CDs und DVD-Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen