Verarbeitung & Schalter
Verarbeitung
Die schwarz beschichtete Sharkoon Tastatur setzt auf das kompakte TKL-Layout (kein Numpad). Demnach misst unser Testmuster lediglich 355x35x127 mm (B x H x T) und bringt knapp 503 Gramm auf die Waage. Die Oberseite der Tastatur wurde aus Aluminium gefertigt - der Rest aus robustem Kunststoff. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts.
Die Tastenkappen wurden vollständig aus transluzentem ABS-Kunststoff gefertigt und mit einer schwarzen Oberflächenbeschichtung versehen, aus der die Beschriftung im Anschluss ausgeschnitten wurde (Laser-cut-Verfahren). Die Ausleuchtung der freistehenden Tasten geht in Ordnung. Der Neigungswinkel der Tastatur lässt sich verändern - Antirutschstreifen sind ebenfalls mit von der Partie. Das Anschlusskabel kann durch beliebige Modelle mit micro-USB-Anschluss getauscht werden - im Lieferumfang befinden sich eine 50 und 150 Zentimeter lange Datenleitung. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Anschlag
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Kailh Chocolate Blue) weitergegebene Tastendruck. Der Tastenhub beträgt lediglich drei Millimeter (Auslösepunkt: 1,5 mm). Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der PureWriter TKL RGB ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist extrem gering und liegt mit 55 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.
Kailh Chocolate Schalter
Die Sharkoon PureWriter TKL RGB verwendet erneut die Kailh Chocolate Schalter. Die flachen Schalter kommen auf eine Höhe von gerade einmal acht Millimetern. Zum Vergleich: Cherry MX Switches benötigen 15 Millimeter. Aufgrund der Bauweise entfällt die Kreuzaufnahme. Kailh befestigt die halbhohen Tastenkappen über eine eigene Aufnahme mit zwei Haltenasen. Derzeit wird unser Testmuster wahlweise mit „Red“ (linear, 45 Gramm, 3.0 mm Hubweg, 1.5 mm Auslösepunkt) oder „Blue“ (clicky, 55 Gramm, 3.0 mm Hubweg, 1.5 mm Auslösepunkt) Schaltern angeboten.
Kommentar schreiben