Tragekomfort Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als neun Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren
feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Sennheiser Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme, dank Noise Canceling Filterung, ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschlüsse/Kabellänge Die Gesamtlänge des Audiokabels ist mit knapp drei Meter recht ordentlich ausgefallen. Eine Kabelfernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang. Dies ist jedoch
kein Nachteil, weil der Hersteller bewusst auf dieses Feature verzichtet hat. Die beiden Funktionen wurden vielmehr direkt in das Headset integriert, so dass die Bedienung deutlich schneller erfolgt. Hierbei genügt es, den Mikrofonarm nach oben zu drehen, um die Stummschaltung zu aktivieren. Die Lautstärkeregulierung der Wiedergabe ist über einen Drehregler an der rechten Ohrmuschel möglich. Die Anbindung erfolgt mit zwei 3,5 mm Klinkensteckern direkt an der Soundkarte.
Preis Der Verkaufspreis von knapp 200 Euro (Preis laut www.caseking.de; Stand: 31.05.2010) ist sehr hoch ausgefallen.
ich suche ein stereo headset, womit ich auch meine musik und vor allem filme genießen kann(von spielen mal abgesehen^^).Deswegen ist vor allem der Bass für mich ein wichtiger Kaufgrund. Wenn du eine Schulnote vergeben müsstest, wie würde sich das sennheiser im gegensatz zum mmx300 schlagen? vielen dank für deine Antwort :)
lg
Hallo woodi,
man kann die beiden Headsets nur schwer miteinander vergleichen. Vor allem da das MMX 300 knapp 300 Euro kostet und das Sennheiser "nur" 125 Euro. Sollte dein Budget die 300 Euro verkraften, dann empfehle ich Dir das MMX 300. Ansonsten ist das Sennheiser eine sehr gute Wahl - vor allem puncto Preis/Leistungsverhältnis.
LG
Christoph
Könntet Ihr bei solch einem Test nicht ein Screen von den Einstellungen der Soundconfiguration machen!?!
Gerade vom Equalizer und vom aktiviertem CMMS-3D, halt den wichtigesten Einstellungen fürs Headset.
Wenn ich es richtig gelesen habe nutzt Ihr eine Creative SB X-Fi Soundkarte. Ich habe auch eine im Rechner drin und Software technisch unterscheiden sich sich ja nicht.
Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn Ihr eine Sound Config nachreichen bzw. in Zukunft mit einfügen könntet.
Vielen Dank.
LG Pixy
7 Kommentare
BloodyCorrey vor 5250 Tagen
Warum das Testurteil 9 von 10 Punkten im Bereich klang ? Wenn alles so Super sein soll warum nicht 10/10?
Antworten
Christoph Miklos vor 5250 Tagen
Hallo BloodyCorrey, ganz einfach: Weil es -klanglich gesehen- noch bessere Produkte gibt. Zum Beispiel das Beyerdynamic MMX 300.
Antworten
woodi vor 5224 Tagen
ist das mmx300 wirklich soviel besser im klang?
Antworten
Christoph Miklos vor 5224 Tagen
Hallo woodi, eine Spur besser ist das MMX 300 Headset. Vor allem puncto Bass. LG Christoph
Antworten
woodi vor 5224 Tagen
ich suche ein stereo headset, womit ich auch meine musik und vor allem filme genießen kann(von spielen mal abgesehen^^).Deswegen ist vor allem der Bass für mich ein wichtiger Kaufgrund. Wenn du eine Schulnote vergeben müsstest, wie würde sich das sennheiser im gegensatz zum mmx300 schlagen? vielen dank für deine Antwort :) lg
Antworten
Christoph Miklos vor 5224 Tagen
Hallo woodi, man kann die beiden Headsets nur schwer miteinander vergleichen. Vor allem da das MMX 300 knapp 300 Euro kostet und das Sennheiser "nur" 125 Euro. Sollte dein Budget die 300 Euro verkraften, dann empfehle ich Dir das MMX 300. Ansonsten ist das Sennheiser eine sehr gute Wahl - vor allem puncto Preis/Leistungsverhältnis. LG Christoph
Antworten
Pixy vor 5106 Tagen
Könntet Ihr bei solch einem Test nicht ein Screen von den Einstellungen der Soundconfiguration machen!?! Gerade vom Equalizer und vom aktiviertem CMMS-3D, halt den wichtigesten Einstellungen fürs Headset. Wenn ich es richtig gelesen habe nutzt Ihr eine Creative SB X-Fi Soundkarte. Ich habe auch eine im Rechner drin und Software technisch unterscheiden sich sich ja nicht. Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn Ihr eine Sound Config nachreichen bzw. in Zukunft mit einfügen könntet. Vielen Dank. LG Pixy
Antworten
Kommentar schreiben