Alle Ergebnisse
Fakten
Hersteller
Sennheiser
Release
Mitte 2010
Produkt
Headset
Preis
ab 67,90 Euro
Webseite
Media (8)
Christoph meint: Gut klingendes Gaming Headset mit Schwächen beim Tragekomfort!
“Auch knapp zwei Jahre nach dem Verkaufsstart weiß das PC 330 von Sennheiser zu gefallen. Für das Headset sprechen der präzise Stereo-Sound, die stabile Verarbeitung, das erstklassige Mikrofon und der faire Preis. Schade nur, dass der hohe Anpressdruck viele Käufer abschrecken wird - vor allem Brillenträger und Personen mit einem großen Kopf werden ein Problem mit dem PC 330 haben.
1 Kommentar
Paule Bademeister vor 1345 Tagen
Qualitätsmängel nach längerem Alltagstest: PC 330 G4ME Wie im Test angemerkt beginnt man unter den Ohrpolstern zu schwitzen. Nach 2 monatigem Gebrauch - ca. 4 -6 h/d - löstsich der aufgespritzte Kunststoffbelag der Polster in wohlgefallen auf. Das Gesicht verklebt dann mit kleinen schwarzen Krümeln dieser Beschichtung. Auflösungserscheinungen treten ebenso am Kopfpolster auf. Einen weiteren Monat später löst sich das Vlies von den Ohrmuscheln ab, denn es ist nur verklebt. Die Polster sind nicht auswechselbar. Ironie* Müssen sie auch nicht, denn sie fallen von selbst ab! Sie sind - nein, sie waren - mit dem Vlies verschweißt. Das löst sich einfach in Wohlgefallen auf. Die Ohrpolster fallen irgendwann ganz ab. So bleiben nur noch zwei harte Plastikschalen am Ohr. Das ist nun das 2. Sennheiser - Produkt, dass ich wegen Qulitätsmängeln in die Tonnen kloppe, obwohl es noch funktionstüchtig ist. Beim Vroherigen löste sich einfach die Kabelisolierung in Streifchen auf, sodass das blanke Kupfer am Hals anlag. Da kauft man sich besser ein Konkurrenzprodukt eines deutschen Herstellers, der es auch tatsächlich in Deutschland produziert und nicht in China. Meinen ersten Sennheiser erbte ich noch von meinem Opa. Dieser Kopfhörer hielt gute 30 Jahre. Die aktuellen Modelle, nichtmal 3 Jahre! Mit Sennheiser "habe ich fertig"!
Antworten
Kommentar schreiben