Roccat Isku Illuminated Gaming Keyboard - Test/Review
Roccat-Talk-Technik, Makro-Direktaufzeichnung und Easy-Shift-Funktionen - mit diesen Extras richtet sich die neue Roccat Isku Illuminated ganz klar an die Hardcore-Gamer-Gemeinschaft.
Von Christoph Miklos am 20.09.2011 - 05:20 Uhr

Einleitung, Datenblatt, Testsystem

Einleitung
Roccat-Talk-Technik, Makro-Direktaufzeichnung und Easy-Shift-Funktionen - mit diesen Extras richtet sich die neue Roccat Isku Illuminated ganz klar an die Hardcore-Gamer-Gemeinschaft. Wir haben das High-End Keyboard auf den Prüfstand geschickt.
Über ROCCAT
2007 gegründet, entwickelt ROCCAT in Deutschland qualitativ hochwertiges und innovatives Zubehör für ambitionierte Computerspieler. In enger Kooperation mit der Gaming Community werden in den ROCCAT Studios Hamburg einmalige Eingabegeräte und Headsets konzipiert, die sich durch erstklassige Präzision, hohen Komfort und ein einzigartiges Design auszeichnen. Die ROCCAT Kone Gaming Mouse war das erste Produkt des Hamburger Entwicklers und spielte von Beginn an in der weltweit ersten Liga der Gaming Mäuse eine führende Rolle. Eine Vielzahl internationaler Awards bestätigen den ROCCAT Produkten erstklassige Qualität und eine hervorragende Funktionsauswahl.
Datenblatt
• Blaue Tastenbeleuchtung mit 6 Helligkeitsstufen • 3 Easy-Shift[+] Zonen mit 28 erreichbaren Makrotasten; inkl. 5 doppel programmierbare M- Tasten und 3 doppel programmierbare Daumentasten • Ergibt 36 leicht erreichbare Makrofunktionen • Macro Live! Aufnahmetaste; 180+ Makros in 5 Profilen • Soundfeedback für Profilwechsel und Makro Live Recording • 8 Media- & Hotkeys und 12 programmierbare F-Tasten; über 25 Funktionen einstellbar • Mittelhohe Tasten mit perfektem Anschlag; optimales Anti-Ghosting • ROCCAT Treiber & Makro Manager inkl. Vorgaben für Spiele, Multimedia & Office • Extra große Handgelenkauflage; spezielle Oberflächenstruktur • Integrierte Kabelkanäle für optimiertes Kabelmanagement • Rutschfeste Unterseite mit Lock-On-Tastaturfüßen • Schneller Profilwechsel; Statusanzeige über 5 LEDs • ROCCAT Talk: Set-Bonus durch Produktkombination
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

Verarbeitung, Anschlag, Extras, Preis

Verarbeitung
Die neue ROCCAT Tastatur misst 24,7 x 50,9 cm (TxB) und bringt knapp 400 Gramm auf die Waage. Das hochwertige Kunststoffgehäuse setzt auf eine schlichte schwarze Lackierung. Damit die Ergonomie nicht zu kurz kommt spendiert Roccat der Isku eine nicht abnehmbare aber leicht angeraute Ablage, die genug Fläche für den kompletten Handballen bietet sowie eine Höhenverstellung, die sogar auf der Unterseite gummiert ist - das macht die Spielertastatur absolut rutschfest. Allerdings fällt der Neigungswinkel bei ausgeklappter Höhenverstellung zumindest für intensive Schreibarbeiten etwas zu gering aus. Das Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von knapp zwei Meter daher. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Anschlag
Der vom Hersteller mit 55 Gramm angegebene Aktivierungsdruck sowie der kurze Druckweg von 3,8 mm sorgen für einen harten, präzisen Druckpunkt und einen angenehm direkten Anschlag. Das reicht schon fast an das Tippgefühl mechanischer Tasten heran. Lediglich der Druckpunkt und Anschlag der acht Multimedia-/Office-Tasten ist für unseren Geschmack etwas zu hart ausgefallen.
Extras
Das neue Roccat Keyboard verzichtet zwar auf Audio-Anschlüsse und USB-Hub, punktet aber mit einigen anderen Extras. Die Beleuchtung ist in sechs Stufen regelbar, die bereits von der Kone [+] und Kova [+] bekannte und sehr nützlichen Easy-Shift-Funktion zur Doppelbelegung der Tasten ist auch an der Isku vorhanden und Makros, für die insgesamt 36 Tasten zur Verfügung stehen, lassen sich mit der Makro-Live-Aufnahmetaste direkt aufzeichnen. Dazu kommen drei Daumen- sowie acht Multimedia-/Office-Tasten und fünf in der Tastatur speicherbare Profile. Besonders gut gefallen hat uns die kinderleichte Makro-Aufzeichnung. Einfach die „Rec“-Taste drücken, eine der fünf Makro-Taste auswählen und dann die gewünschte Tastenkombination mit der benötigten Zeitverzögerung eingeben. Anschließend forderte uns die Sprachfunktion auf, den Vorgang mit dem erneuten Betätigen der gewählten Makrotaste zu bestätigen und das war's - leichter geht es nicht.
Die neue Isku Illuminated wird zwar automatisch unter Windows erkannt, für den vollen Funktionsumfang sollte man aber die mitgelieferte Software installieren.
Preis
Die Roccat Isku Illuminated ist ab sofort für faire 76 Euro (Stand: 20.09.2011) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Fortschrittliche High-End Tastatur für Zocker!

Mit der Isku Illuminated liefert ROCCAT eine -fast- perfekte Tastatur für Profi-Spieler ab. Das Keyboard bietet nicht nur gut durchdachte Funktionen, sondern auch eine spitzen Verarbeitungsqualität samt exzellentem Tastenanschlag. Über die kleinen Kritikpunkte kann man angesichts der gebotenen Leistung und Qualität gerne hinwegsehen.

90%
Verarbeitung
9
Anschlag
9
Extras
8
Preis
8
Richtig gut
  • solide Verarbeitung
  • geringes Gewicht
  • zahlreiche Sondertasten
  • Tastenbeleuchtung
  • Makro-Live-Aufnahmetaste
  • Easy-Shift-Funktion zur Doppelbelegung der Tasten
  • präziser und angenehmer Tastenanschlag
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Neigungswinkel lässt sich nur geringfügig verändern
  • Druckpunkt der Sondertasten
  • Handballauflage lässt sich nicht abnehmen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben