Roccat Isku Illuminated Gaming Keyboard - Test/Review
Roccat-Talk-Technik, Makro-Direktaufzeichnung und Easy-Shift-Funktionen - mit diesen Extras richtet sich die neue Roccat Isku Illuminated ganz klar an die Hardcore-Gamer-Gemeinschaft.
Von Christoph Miklos am 20.09.2011 - 05:20 Uhr

Verarbeitung, Anschlag, Extras, Preis

Verarbeitung
Die neue ROCCAT Tastatur misst 24,7 x 50,9 cm (TxB) und bringt knapp 400 Gramm auf die Waage. Das hochwertige Kunststoffgehäuse setzt auf eine schlichte schwarze Lackierung. Damit die Ergonomie nicht zu kurz kommt spendiert Roccat der Isku eine nicht abnehmbare aber leicht angeraute Ablage, die genug Fläche für den kompletten Handballen bietet sowie eine Höhenverstellung, die sogar auf der Unterseite gummiert ist - das macht die Spielertastatur absolut rutschfest. Allerdings fällt der Neigungswinkel bei ausgeklappter Höhenverstellung zumindest für intensive Schreibarbeiten etwas zu gering aus. Das Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von knapp zwei Meter daher. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Anschlag
Der vom Hersteller mit 55 Gramm angegebene Aktivierungsdruck sowie der kurze Druckweg von 3,8 mm sorgen für einen harten, präzisen Druckpunkt und einen angenehm direkten Anschlag. Das reicht schon fast an das Tippgefühl mechanischer Tasten heran. Lediglich der Druckpunkt und Anschlag der acht Multimedia-/Office-Tasten ist für unseren Geschmack etwas zu hart ausgefallen.
Extras
Das neue Roccat Keyboard verzichtet zwar auf Audio-Anschlüsse und USB-Hub, punktet aber mit einigen anderen Extras. Die Beleuchtung ist in sechs Stufen regelbar, die bereits von der Kone [+] und Kova [+] bekannte und sehr nützlichen Easy-Shift-Funktion zur Doppelbelegung der Tasten ist auch an der Isku vorhanden und Makros, für die insgesamt 36 Tasten zur Verfügung stehen, lassen sich mit der Makro-Live-Aufnahmetaste direkt aufzeichnen. Dazu kommen drei Daumen- sowie acht Multimedia-/Office-Tasten und fünf in der Tastatur speicherbare Profile. Besonders gut gefallen hat uns die kinderleichte Makro-Aufzeichnung. Einfach die „Rec“-Taste drücken, eine der fünf Makro-Taste auswählen und dann die gewünschte Tastenkombination mit der benötigten Zeitverzögerung eingeben. Anschließend forderte uns die Sprachfunktion auf, den Vorgang mit dem erneuten Betätigen der gewählten Makrotaste zu bestätigen und das war's - leichter geht es nicht.
Die neue Isku Illuminated wird zwar automatisch unter Windows erkannt, für den vollen Funktionsumfang sollte man aber die mitgelieferte Software installieren.
Preis
Die Roccat Isku Illuminated ist ab sofort für faire 76 Euro (Stand: 20.09.2011) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen