Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Razer
Release
Januar 2021
Produkt
Maus
Preis
ab 89,99 Euro
Webseite
Media (10)
Über Razer
Auch das gummierte Mausrad mit mittelstarker Rasterung und Noppen konnte uns überzeugen. Etwas unpraktisch: Nicht wie gewöhnlich unter dem Mausrad, sondern an der Unterseite des Nagers findet man die DPI-Switch-Taste. Das flexible USB-Kabel misst ausreichend lange 2.1 Meter. Drei PTFE-Gleiter an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Die Verarbeitung der Maus selbst überzeugt, hier gibt es nichts zu meckern. Alles passt, nichts knarzt vor sich hin und auch die Spaltmaße sind gut. Für optische Akzente sorgt die einstellbare RGB-Beleuchtung (Logo).
Das Highlight ist -natürlich- die neue „HyperPolling“-Technologie. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um eine überarbeitete interne Datenverarbeitung, die per USB 2.0 im Hi-Speed-Standard Abfrageraten von bis zu 8.000 Hertz unterstützt. Doch erst die Kombination aus High-Performance Sensor, geringer Schalter-Latenz und dem leistungsfähigeren USB-Mikrocontroller macht die Polling-Rate von 8.000 Hertz sinnvoll nutzbar.
Damit das „volle Potenzial“ dieser hohen Polling-Rate ausgeschöpft werden kann, sollte man, laut Razer, einen Rechner mit folgenden Spezifikationen besitzen:
Software
Handling
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Moderne und extrem präzise Gaming-Maus!
“Ein weiteres Mal viel Lob an die Ingenieure und Techniker von Razer. Mit der Viper 8KHz liefert der bekannte Gaming-Gear-Hersteller eine ausgezeichnete Maus für anspruchsvolle Zocker bzw. Enthusiasten ab. Für das neue Viper-Modell sprechen neben der tollen Verarbeitungsqualität und dem geringen Gewicht auch die präzise Sensor-Technik. Aber auch die hohe Gleitfähigkeit, das sehr gute Handling und die umfangreiche sowie übersichtliche Software wissen zu gefallen. Als Highlight entpuppt sich die neue „HyperPolling“-Technologie, welche vor allem in Profi-eSport gut ankommen wird. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.