Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Razer
Release
Oktober 2018
Produkt
Headset
Preis
ab 94,90 Euro
Webseite
Media (9)
Ausreichend lang fällt das stoffummantelte sowie flexible Anschlusskabel aus: 1.3 Meter Single-Klinkenkabel + 2 Meter Verlängerung (USB-Soundkarte). Das Eigengewicht von knapp 322 Gramm ist angenehm gering ausgefallen. Insgesamt hinterlässt das Headset einen überaus positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität. Das Razer Kraken Tournament Edition gibt es wahlweise in den Farben Grün und Schwarz. Auf eine (RGB-)Beleuchtung wurde verzichtet.
Unser Testmuster kann wahlweise im Stereo-Modus (Klinke) oder per mitgelieferter USB-Soundkarte genutzt werden. An der kleinen Plastikbox findet man die Regelungsmöglichkeiten für Spiel- und Chatlautstärke, aber auch deren Balance können eingestellt werden. Darüber hinaus gibt es eine Taste zum An- und Ausschalten von THX und eine zum Stummschalten des unidirektionalen Mikrofons. Last but not least ist sogar ein Drehrädchen für die Bassintensität vorhanden.
Die mitgelieferte Soundkarte unterstützt THX und einen gut klingenden Virtual-Surround-Sound. Mittels der hauseigenen Synapse-3-Software kann man den Sound weiter anpassen. Es stehen nämlich diverse Audiopresets und ein 8-Band-Equalizer zur Verfügung.
Inhalt
Kommentar schreiben