Razer Basilisk V3 Pro - Test/Review
Mit der Basilisk V3 Pro liefert Hersteller Razer nun die kabellose Variante der Basilisk V3 ab. Knapp 180 Euro kostet der Nager - doch ist er das Geld auch wert?
Von Christoph Miklos am 19.10.2022 - 23:59 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

September 2022

Produkt

Maus

Preis

ab 179 Euro

Webseite

Media (10)

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Technik
Ausstattung
Handling
Treiber
Preis
90%

Christoph meint: Erstklassige Wireless-Gaming-Mouse zum hohen Preis!

Die neue Basilisk V3 Pro ist technisch gesehen erstklassig. Hersteller Razer verbaut quasi das Beste vom Besten. Mit von der Partie sind der extrem präzise PixArt PAW 3950 (Razer Focus Pro 30K) Sensor, die hauseigenen opto-mechanischen Schalter (Razer Optical 90M Mouse Switch Gen-3) und die komplett verzögerungsfreie 2.4-GHz-Funktechnologie (HyperSpeed). Sofern man noch mehr Geld ausgeben möchte, gibt es per Mouse Dock Pro 4.000 Hertz Wireless-Übertragung. Unverändert gut: Die hochwertige Verarbeitungsqualität und das smarte 4-Wege-Mausrad. Aber auch die hohe Gleitfähigkeit, sehr gute (Rechtshänder-)Ergonomie und umfangreiche sowie übersichtliche Software wissen zu gefallen. Lediglich der sehr happige Verkaufspreis von knapp 180 Euro trübt den möglichen „Kaufspaß“ sehr.

Award

Richtig gut
  • sehr wertige Verarbeitung
  • hohe Gleitfähigkeit
  • langes und flexibles USB-Kabel
  • extrem präziser Sensor
  • spitzen Switches (Haupt-Maustasten)
  • ordentliche Akkulaufzeit
  • verzögerungsfreie Funktechnik (2.4 GHz)
  • smartes 4-Wege-Mausrad
  • Profile, Makros
  • Onboard-Speicher
  • sehr gute Ergonomie (Rechtshänder)
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • Mouse Dock Pro zum Laden und für 4.000 Hertz (separat erhältlich)
Verbesserungswürdig
  • (sehr)happiger Preis
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • nur bedingt geeignet für Personen mit kleinen Händen

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen