Raidmax Viper GX - Test/Review
Ein stylisches Design zeichnet den neuen Raidmax Viper GX aus.
Von Hannes Obermeier am 08.04.2014 - 05:12 Uhr

Fakten

Hersteller

Raidmax

Release

Anfang 2014

Produkt

Gehäuse

Preis

64,99 Euro

Webseite

Media (21)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Ein stylisches Design zeichnet den neuen Raidmax Viper GX aus. Ob der Midi auch technisch überzeugen kann, verraten wir euch im anschließenden Testbericht. Über Raidmax
Raidmax was founded in 1988 with the mission of providing the best solutions: specifically, meeting your requirements for innovative designs, excellent performance and quality products.
In early 2003, Raidmax was the first to debut the design "Scorpio": an alien eye shape on its general front panel. At the time, it was the best ever hit in the gaming case business and almost every factory had owned at least one similar design back in China. Two years later, Raidmax released another cutting-edge design, Samurai, and people who had seen the case itself instantly fell in love.
After numerous global feedback, Raidmax is known all over the world. It is said our company is not only a case designer but also the perfect budget keeper. You can simply spend a little but you receive higher quality than you expect.
It has been more than 10 years since Raidmax began its work on its unique product lines and market position. The name of Raidmax is synonymous to gaming design and budget cases. In the United States, Raidmax is considered to be the best second tier brand; in Asia, it is said that only Raidmax can offer the budget cases with great designs; in Europe, with almost no brand management, Raidmax' followers are still showing their loyal support in many ways.

Datenblatt
• Abmessungen (BxHxT): 240x507x539mm • extern: 3x 5.25" • intern: 4x 3.5" (quer, Laufwerksschienen), 3x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 1x 120mm (grün beleuchtet), 1x 120mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (oben): 2x 120mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer • Mainboard: Micro-ATX, ATX • Gewicht: 6kg • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • Netzteilposition: unten • Grafikkarten: bis max. 415mm • CPU-Kühler: bis max. 165mm Höhe • Kabelmanagement • Radiatormontage: 1x 240mm Oberseite (optional)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: ASUS GeForce GTX 780 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Testbericht

Verarbeitung Der durchwegs sehr sauber verarbeitete Midi besticht in erster Linie durch seine Optik. Schwarz mit giftigem Grün, ein Kontrast der in Erinnerung bleibt. Innen wie außen schwarzlackiert, in der Front giftgrüne Einsätze sowie Lüfter mit grünen LEDs, die in der Front und dank dem Sichtfenster sehr gut zur Geltung kommen. Im Innenbereich kann man über Platzmangel nicht klagen. Eine Hot Plug Schnittstelle für 2,5“ SSDs sowie USB 3.0 sind mit an Bord. Auch besteht die Möglichkeit einen Radiator an der Oberseite zu montieren. Nette, zeitgemäße Features. Durch die Prägungen an der rechten Seite sieht das Case nicht nur schöner aus, es entsteht dadurch auch deutlich mehr Platz für das Kabelmanagement.
Platzangebot
Abmessungen: 240x507x539mm (BxHxT), üppige Maße für einen Midi Tower. In Summe finden darin Platz: extern: 3x 5.25", intern: 4x 3.5" (quer, Laufwerksschienen), 3x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) sowie 7 PCI Karten. Folgende Mainboardtypen können verbaut werden: Micro-ATX, ATX. Das Kabelmanagement ist sehr großzügig ausgelegt. Für einen nachträglichen CPU-Kühlertausch wurde eine großzügige Revisionsöffnung im Mainboardtray ausgespart. Auch für den Haupt-Kabelstrang wurde eine deutlich größere Öffnung ausgespart. Das Netzteil wird am Boden montiert. An der Oberseite ist ausreichend Platz um einen 240er Radiator zu verbauen.
• Grafikkarten: bis max. 415mm • CPU-Kühler: bis max. 165mm Höhe
Montage
Schnellmontagen gibt es für alle 5,25“ und 3,5“ Montagebuchten. 2,5“ SSDs müssen mit Schrauben befestigt werden. PCI-Karten werden mit normalen Schrauben gesichert. Ein nettes Feature: beide Seitendeckel verfügen über einen umklappbaren Griff, der die Abnahme der Deckel erheblich erleichtert.
Kühlung
Werkseitig wird der Viper GX mit zwei Lüftern ausgestattet die einen durchschnittlichen Airflow erreichen. Zusätzlich können vier weitere Lüfter oder auch ein Radiator mit maximal 240mm an der Oberseite montiert werden. Alle Lüftermontageplätze in der Übersicht: Lüfter (vorne): 1x 120mm (grün beleuchtet), 1x 120mm (optional), Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (oben): 2x 120mm (optional), Lüfter (unten): 1x 120mm (optional). Der Midi ist nur bei Volllast dezent zu hören. Ansonsten verhält er sich akustisch sehr unauffällig.
Ausstattung
Das I/O-Panel an der Oberseite bietet: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer. Unter der Netzteilposition (Feingitter) sowie in der Front (Meshgitter) befinden sich Staubfilter. Im Lieferumfang: Schrauben , weiteres Montagematerial und eine Beschreibung. Optik
Raidmax ist bekannt für seine außergewöhnliche Chassis-Gestaltung. Bei diesem Anbieter findet man kaum ein Modell das wie Stangenware wirkt. Der Viper GX besticht auf Anhieb und wem das giftige Grün gefällt, der ist hier bestens bedient. Sehr schön!
Gewicht
Mit 6 kg Gesamtgewicht tanzt der Midi nicht aus der Reihe. Auch für LAN-Partys geeignet.
Preis
Überraschend niedrig ist das Preisniveau des Raidmax Viper GX. Faire 64,99 Euro (Stand: 08.04.2014) muss man für dieses hübsche Design bezahlen.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein gelungener, hübscher Midi Tower! Empfehlung der Redaktion!

Der Raidmax Viper GX Midi Tower gefällt sowohl durch die auffällige Optik wie durch seine zeitgemäße Technik. Sauber verarbeitet, Hot Plug Schnittstelle, USB 3.0, Staubfilter, integrierte beleuchtete Lüfter, ausreichend Stauraum sowie Schnellmontagen. Mehr darf man bei diesem Preisniveau nicht erwarten.

80%
Verarbeitung
8
Platzangebot
9
Montage
8
Kühlung
8
Lautstärke
8
Ausstattung
8
Optik
10
Gewicht
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • viel Stauraum
  • Schnellmontagen für 3,5“ HDDs
  • Radiatoreinsatz möglich
  • USB 3.0 intern
  • Staubschutzfilter
  • Griffe an den Seitendeckeln
  • guter Luftdurchsatz
  • angenehm leise
  • Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine Schnellmontagen für 2,5 SSDs
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

1 Kommentar

kauffmann markus vor 4037 Tagen

Hab den mir gekauft bin sehr zufrieden damit optisch hammer,gut gekühlt und wer auf modding steht einfach nur spitze. Bin sehr zufrieden

Kommentar schreiben