Der durchwegs sehr sauber verarbeitete Midi besticht in erster Linie durch seine Optik. Schwarz mit giftigem Grün, ein Kontrast der in Erinnerung bleibt. Innen wie außen schwarzlackiert, in der Front giftgrüne Einsätze sowie Lüfter mit grünen LEDs, die in der Front und dank dem Sichtfenster sehr gut zur Geltung kommen. Im Innenbereich kann man über Platzmangel nicht klagen. Eine Hot Plug Schnittstelle für 2,5“ SSDs sowie USB 3.0 sind mit an Bord. Auch besteht die Möglichkeit einen Radiator an der Oberseite zu montieren. Nette, zeitgemäße Features. Durch die Prägungen an der rechten Seite sieht das Case nicht nur schöner aus, es entsteht dadurch auch deutlich mehr Platz für das Kabelmanagement.
Platzangebot
Abmessungen: 240x507x539mm (BxHxT), üppige Maße für einen Midi Tower. In Summe finden darin Platz: extern: 3x 5.25", intern: 4x 3.5" (quer, Laufwerksschienen), 3x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) sowie 7 PCI Karten. Folgende Mainboardtypen können verbaut werden: Micro-ATX, ATX. Das Kabelmanagement ist sehr großzügig ausgelegt. Für einen nachträglichen CPU-Kühlertausch wurde eine großzügige Revisionsöffnung im Mainboardtray ausgespart. Auch für den Haupt-Kabelstrang wurde eine deutlich größere Öffnung ausgespart. Das Netzteil wird am Boden montiert. An der Oberseite ist ausreichend Platz um einen 240er Radiator zu verbauen.
• Grafikkarten: bis max. 415mm
• CPU-Kühler: bis max. 165mm Höhe
Montage Schnellmontagen gibt es für alle 5,25“ und 3,5“ Montagebuchten. 2,5“ SSDs müssen mit Schrauben befestigt werden. PCI-Karten werden mit normalen Schrauben gesichert. Ein nettes Feature: beide Seitendeckel verfügen über einen umklappbaren Griff, der die Abnahme der Deckel erheblich erleichtert.
Kühlung
Werkseitig wird der Viper GX mit zwei Lüftern ausgestattet die einen durchschnittlichen Airflow erreichen. Zusätzlich können vier weitere Lüfter oder auch ein Radiator mit maximal 240mm an der Oberseite montiert werden. Alle Lüftermontageplätze in der Übersicht: Lüfter (vorne): 1x 120mm (grün beleuchtet), 1x 120mm (optional), Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (oben): 2x 120mm (optional), Lüfter (unten): 1x 120mm (optional). Der Midi ist nur bei Volllast dezent zu hören. Ansonsten verhält er sich akustisch sehr unauffällig.
Ausstattung Das I/O-Panel an der Oberseite bietet: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer. Unter der Netzteilposition (Feingitter) sowie in der Front (Meshgitter) befinden sich Staubfilter. Im Lieferumfang: Schrauben , weiteres Montagematerial und eine Beschreibung.
Optik Raidmax ist bekannt für seine außergewöhnliche Chassis-Gestaltung. Bei diesem Anbieter findet man kaum ein Modell das wie Stangenware wirkt. Der Viper GX besticht auf Anhieb und wem das giftige Grün gefällt, der ist hier bestens bedient. Sehr schön!
Gewicht Mit 6 kg Gesamtgewicht tanzt der Midi nicht aus der Reihe. Auch für LAN-Partys geeignet.
Preis Überraschend niedrig ist das Preisniveau des Raidmax Viper GX. Faire 64,99 Euro (Stand: 08.04.2014) muss man für dieses hübsche Design bezahlen.
1 Kommentar
kauffmann markus vor 4038 Tagen
Hab den mir gekauft bin sehr zufrieden damit optisch hammer,gut gekühlt und wer auf modding steht einfach nur spitze. Bin sehr zufrieden
Antworten
Kommentar schreiben