Das Gehäuse besteht zur Gänze aus Aluminium, wobei man da auch nur Boden und Deckel rechnen kann, da die Seitenwände zwecks Belüftung aus Mesh-Gitter gefertigt wurden. Der Aufbau ist simpel, da oben wie auch unten jeweils vier Schrauben für den Zusammenhalt sorgen und die auch werkzeuglos demontierbar sind. Entfernt man den Deckel, kann man die Seitenteile entfernen und reinigen. Man erhält auch so Zugang zum Innenbereich um eine Festplatte einzubauen, welche über den Bodenteil und mit vier mitgelieferten Schrauben gesichert wird. Der Einbau dauert nicht länger als drei Minuten und könnte nicht einfacher sein. Die Verarbeitung ist mittelmäßig, da sich der schwarze Lack an den Kanten bei häufiger Nutzung, sprich beim Transportieren, relativ schnell abnutzt. Auch die weniger schön polierten Innenflächen von Deckel und Boden sind an den Rändern zu sehen. Hier wäre zumindest im Randbereich ein schwarzer Lack optisch ansprechender gewesen, oder eben wirklich gut polierte Flächen. Weiche Schaumstoffpuffer (im Lieferumfang) dämpfen Vibrationen bei einer waagrechten Aufstellung. Für eine senkrechte Aufstellung wurde ein Kunststoffstandfuß mitgeliefert, der jedoch über keine Vibrationsabsorber verfügt.
Technik
Ohne zusätzliche Software wird das Gehäuse in Betrieb genommen und sofort vom System erkannt. Unterstützt wird Plug&Play bei der USB 3.0, sowie Hot Swap bei der eSATA Schnittstelle. Abwärts kompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1. Für folgende Betriebssysteme geeignet: Win XP/Vista/7/8, MAC OS >9.1, Linux.
Ausstattung Das Case verfügt über einen Netzschalter an der Rückseite, wo sich auch alle Anschlüsse befinden wie USB 3.0, eSATA und Netzstecker. In der Front zeigt eine blaue Aktivitäts-LED wann auf die Festplatte zugegriffen wird. Im Lieferumfang befinden sich sämtliche Kabel für alle Anschlussmöglichkeiten.
Kühlung Durch die Fertigung aus Aluminium und die rundum eingesetzten Mesh-Gitter kommt das Gehäuse gänzlich ohne aktive Belüftung aus. Je nach Festplattenmodel, in unserem Test war das eine Western Digital Green mit 1.0 TB, wird der Deckel maximal handwarm, was je nach Modell und Hersteller variieren kann.
Preis Das Icy Box IB-351 Case ist mit einem Preis von 24,99 Euro (Stand: 08.04.2013) als günstig zu bezeichnen.
Kommentar schreiben