Race The WTCC Game - Review
Race - The WTCCgame! Um welche Art von Rennspiel handelt es sich dabei? Es ist das erste Rennspiel in dem ihr die Saison 2006 der extrem beliebten Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) erleben könnt. Inklusive allen Orten, Fahrzeugen und Fahrern. Außerdem bietet das Spiel zwei Unterstützungsklassen: Mini und WTCC 87. In der Mini-Klasse stehen alle Fahrzeuge und Fahrer der 2006 Mini Challenge Championship zur Verfügung, während ihr mit der WTCC 87 eine Zeitreise unternehmen und zwei sagenhafte Fahrzeuge testfahren könnt: den Alfa Romeo 75 Turbo und den BMW M3 e30, beide aus der '87er Saison der WTTC.
Von Gamezoom-Team am 06.01.2007 - 19:49 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Eidos

Entwickler

SimBin

Release

Ende November 2006

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (8)

Steuerung, Sound&Steam

Hervorragende Fahrphysik
Diverse Fahrhilfen wie ABS, Antischlupfregelung oder Stabilitätskontrolle bei, die in drei Stufen geregelt werden kann zeichnet die neue Simulation von Eidos aus. Die Publisher dachten auch an den alles unterscheidenden Heckantrieb, wie zum Beispiel bei der BMW-Serie. Peugeot und Seat zeichnet der Frontantrieb aus. Realistisch daher, weil teilweise die Rennboliden eins zu eins von der Strecke ausbrechen. Für WTTC würde ich einen Gamepad empfehlen, obwohl sich das Force Feedback noch mehr unterscheidet. Mit einem Lenkrad spürt ihr erst wie wichtig die Steuerung in dem Spiel ist. Das SimBim viel Wert auf Fahrtechnik und Fahrverhalten hält ist uns ohnehin schon bekannt, nur bei diesem neuen Titel ist alles ein bißchen anders als bei GTR zum Vergleich. Schließlich handelt es sich bei Race The Game um Rennwagen um die "nur 300 PS".
0815-Sound
Vom Sound muss ich schlichtweg sagen, waren wir schon Besseres gewohnt. Dieser kommt in dem Spiel irgendwie nicht so richtig rüber. Damit meine ich nicht nur den Motorensound, sondern auch den Sound der Umgebung und die Geräuschekulisse. Weiß nicht woran das liegt!? Eventuell das sich zu GTR wenig verändert hat? Daher auch nur die 80% bezüglich Sound.
Steam-Mode
Über den Steam-Modus gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, ihr werdet diesen sicher von anderen bekannten Spielen kennen. Bei uns scheint er sowohl als Pro, als auch als Contra auf. Diese Idee kann sehr hilfreich sein, aber auch extrem nervig sein. Habt ihr keinen Internetanschluss, könnt ihr dieses Spiel vergessen. Die Ladezeiten sind sehr lang, dafür seid ihr aber immer am neusten Stand!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen