Im Rahmen der diesjährigen gamescom in Köln präsentierte Audiospezialist Plantronics mit dem RIG 600 Dolby Atmos ein Multi-Plattform-Gaming-Headset mit neuer Surround-Sound-Technologie.
Klang und Praxis In unserem Alltagstest (Overwatch, Destiny 2, Call of Duty: WWII, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Plantronics Headset sehr gut. Das Klangbild fällt überaus authentisch (man könnte auch „realistisch“ schreiben) aus. Hohe sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben - der dynamische Bass ist knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Das optional zuschaltbare Dolby-Atmos-Feature (Lizenz-Key im Lieferumfang enthalten) weiß zu gefallen: Feine Elemente wie zum Beispiel Schritte sind nun deutlich wahrnehmbar. Dank simuliertem Surround-Sound werden Effekte sauber im virtuellen Raum positioniert - gegnerische Schritte und Geschosse können gut geortet werden.
Mikrofon Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Discord-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme sauber und authentisch übertragen - auch im Xbox-Live-Chat. Hintergrundgeräusche werden gut herausgefiltert.
Tragekomfort Dank der angenehmen Kunstleder-Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt unser Testmuster für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: die Kunstlederbeschichtung der Polster führt schnell zu schwitzenden Ohren (vor allem im Sommer). Und: der recht hohe Anpressdruck macht das Headset eher uninteressant für Brillenträger.
Kommentar schreiben