Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Phanteks
Release
Anfang 2020
Produkt
Netzteil
Preis
109,90 Euro
Webseite
Media (9)
Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Anzahl | Type | Länge (mm) |
1 | 20+4-Pin | 610 |
2 | 4+4-Pin | 650 |
4 | 6+2-Pin-PCIe | 750 |
8 | SATA | 3x 810+450+150+150 |
3 | IDE/Molex | 690+120+120 |
1 | Molex-auf-SATA | 300 |
Christoph meint: Klare Kaufempfehlung der Redaktion!
“Das neue Phanteks AMP 750W konnte uns auf Anhieb überzeugen. Das Gehäuse präsentiert sich recht kompakt und in einem modernen Look - der Innenraum punktet mit einer sehr guten Technik. Auch sämtliche Messungen (Restwelligkeit, Spannungen, Wirkungsgrad) können sich sehen lassen. Das vollmodulare Kabelmanagement, die Länge der Kabelstränge und das Vorhandensein sämtlicher Schutzschaltungen sprechen ebenfalls für unser Testmuster. Puncto Lautstärke darf man sich über einen leisen 120-mm-Lüfter mit Hybrid-Lüftersteuerung freuen. Der Preis von knapp unter 110 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.
Kommentar schreiben