Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
PNY
Release
Anfang Juni 2025
Produkt
Grafikkarte
Preis
ab 304,90 Euro
Webseite
Media (14)
Christoph meint: Sehr gute 1080p-Grafikkarte mit zu wenig Videospeicher!
“Wirft man einen Blick auf die Nicht-Raytracing-Benchmarks, macht die neue GeForce RTX 5060 einen guten Eindruck. Viele aktuelle AAA-Titel lassen sich problemlos sogar noch in einer 1440p-Auflösung mit maximalen Details bei über 60 Bildern pro Sekunde genießen. Im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell (GeForce RTX 4060) kommt man auf ein sattes Leistungsplus von immerhin 30 Prozent, was nicht jedes Modell der GeForce-RTX-50-Serie schafft. Erfreulich ist auch der geringe Verbrauch unter Last und die Tatsache, dass die meisten Custom-Modelle der 5060 8GB kompakte Maße aufweisen. An dieser Stelle müssen wir jedoch etwas auf die „Begeisterungsbremse“ drücken, denn es gibt auch einige Kritikpunkte an der Karte. Der wohl größte Knackpunkt ist der magere Videospeicherausbau von gerade einmal 8 Gigabyte. Das war auch schon vor einem Jahr nicht mehr zeitgemäß. Schon jetzt gibt es erste Spiele (zum Beispiel Indiana Jones und der Große Kreis) bei denen es zu Problemen (Abstürze, Texturen werden nicht rechtzeitig reingeladen) kommt. Wäre NVIDIA hier auf 12 GB gegangen, hätte man zumindest etwas mehr Spielraum gehabt und ginge sicherer in die kommenden Jahre hinein. Ein weiteres „Problem“ gibt es bei der GeForce-RTX-50-Serie exklusiven MFG-Technologie: Da die GeForce RTX 5060 bei aktiviertem Raytracing über zu wenig Rohleistung verfügt, fühlen sich diese Spiele selbst mit 4x Frame Generation „unrund“ an.
Noch ein paar Worte zu unserem Testmuster von PNY: Neben der ordentlichen Leistung wissen auch Verarbeitungsqualität und Overclocking-Potenzial zu gefallen. Auch das durchdachte Kühlkonzept (sehr gute Kühlleistung und geringe Lautstärke) und die kompakten Abmessungen sprechen für die PNY GeForce RTX 5060 Overclocked Dual Fan.
Inhalt
Kommentar schreiben