Mit den neuen Z890-Mainboards findet ein Plattformwechsel zum neuen Sockel LGA 1851 statt. So sind also nur die neuen Prozessoren der Intel Core Ultra 200-Serie (285K, 265K, 245K) und kommende Generationen für diesen Sockel kompatibel. Ältere Generation werden aufgrund des neuen Sockels entsprechend nicht mehr unterstützt.
Der Z890-Chipsatz bietet insgesamt etwas mehr PCIe-5.0- und PCIe-4.0-Lanes, den neuesten WiFi-7-Standard, USB-4.0-Ports und höheres Takt-OC für DDR5-RAM ab Werk. Erstmals mit Z890-Mainboards kann auch DDR5-CUDIMM-RAM anstatt normalen DDR5-RAM eingesetzt werden. Dieser neue RAM-Standard ermöglicht dank veränderter Bauweise und zusätzlichem Signalverstärker (Clock Driver) höheren RAM-Takt im Zusammenspiel mit den neuen Intel Arrow-Lake-S-CPUs. Zudem können Z890-Mainboards, abhängig von Hersteller und Modell, nun bis zu 256 GB RAM verwalten - beim Vorgänger waren es noch maximal 128 bzw. 192 GB.