NZXT Function Elite MiniTKL - Test/Review
Pünktlich zum Jahresstart hat Hersteller NZXT sein Gaming-Hardware-Sortiment um die neuen „Elite“-Produkte erweitert. Den Anfang macht die „Function Elite MiniTKL“ - eine kompakte Tastatur mit NZXT Swift Magnetschalter.
Von Christoph Miklos am 29.01.2025 - 05:55 Uhr

Fakten

Hersteller

NZXT

Release

28.01 2025

Produkt

Tastatur

Preis

ab 199,99 Euro

Webseite

Media (17)

Ausstattung & Praxis


Ausstattung


Die Tastenmatrix der NZXT Function Elite MiniTKL ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover). Ebenfalls mit von der Partie sind einige Multimedia-Funktionen per Tastendoppelfunktion. Auch kann man blitzschnell zwischen den vier abgespeicherten Profilen wechseln und die Beleuchtungsintensität anpassen. Dedizierte Media- oder Makrotasten gibt bei unserem Testmuster nicht. Für den vollen Funktionsumfang muss man unbedingt die hauseigene NZXT CAM-Software herunterladen und installieren. Im Gegensatz zu früheren Versionen der CAM-Software ist in der Zwischenzeit keine Registrierung mehr notwendig, wodurch man den vollen Softwareumfang auch ohne die Angabe von persönlichen Daten im vollen Umfang nutzen kann. Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht:
• Beleuchtung jede Taste einzeln und die Umrandung diverse Modi auswählbar Helligkeit (Tasten und Umrandung) AFK-Dimmer (Zeit einstellbar)
• Performance Rapid Trigger aktivieren Auslösepunkt einstellen (0.6 bis 4.0 Millimeter möglich) Snap Overrides aktivieren FN-Taste deaktivieren Windows-Taste deaktivieren Polling Rate auswählen (125 bis 8.000 Hertz)
• Neuzuordnungen Tastenbefehle bzw. -funktionen neu zuordnen
• Makros Makros inklusive Timings erstellen
Sämtliche Einstellungen lassen sich auf dem internen Speicher des Keyboards ablegen (4 Profile).
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt.

Praxis


Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard erstklassig. Als Spieler bekommt man einen präzisen und geschmeidigen Tastenanschlag geboten. Der Auslösedruck von 30 g in Kombination mit dem angenehm dumpfen Klang beim Tippen gefallen ebenfalls sehr. Last but not least wissen auch der anpassbare Auslösepunkt und das Rapid Trigger Feature zu gefallen - vor allem beim Zocken.

Preis und Verfügbarkeit


Ab sofort ist die NZXT Function Elite MiniTKL für 199,99 Euro (Stand: 29.01.2025) im Handel erhältlich

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen