Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
NZXT
Release
Q1 2019
Produkt
Netzteil
Preis
149,90 Euro
Webseite
Media (10)
Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Anzahl | Type | Länge (mm) |
1 | 20+4-Pin | 610 |
2 | 4+4-Pin | 2x 650 |
6 | 6+2-Pin-PCIe | 3x 675+75 |
8 | SATA | 2x 50+100+100+100 |
6 | IDE/Molex | 2x 500+100+100 |
1 | Mini-USB | X |
Christoph meint: Klare Kaufempfehlung!
“Das Netzteil-Erstlingswerk von NZXT konnte uns auf Anhieb überzeugen. Unser 850-Watt-Testmuster bietet eine einwandfreie Verarbeitungsqualität, sehr gute Technik (+hochwertige Bauteile im Innenraum), sämtliche Schutzschaltungen und mehr als ausreichend Anschlussmöglichkeiten. Als echtes Highlight entpuppt sich die übersichtliche sowie umfangreiche CAM-Software. Positiv erwähnenswert ist auch die 10 Jahre lange Garantie. Das Kühlkonzept konnte weitgehendst überzeugen. Lediglich unter Last ist das E850 leicht hörbar. Der Verkaufspreis von knapp 150 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung. Wirklich gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.
Kommentar schreiben