NVIDIA GeForce GTX Titan - Test/Review
Mit der GeForce Titan stellt NVIDIA die erste Grafikkarte auf Basis der GPU GK110 vor.
Von Christoph Miklos am 10.03.2013 - 05:04 Uhr

Fakten

Hersteller

Gigabyte

Release

21.02 2013

Produkt

Grafikkarte

Preis

ab 900,50 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Extrem schnell - extrem teuer!

NVIDIA hat Wort gehalten und mit der Titan die derzeit schnellste Single-GPU-Grafikkarte abgeliefert. Die GeForce GTX Titan ist in vielen Spiele-Benchmarks nur minimal langsamer als die Dual-GPU-Karte GeForce GTX 690 und locker bis zu über 20 Prozent flotter als eine AMD Radeon HD 7970 GHz Edition. Für ihre Leistung weist die GeForce GTX Titan einen erstaunlich geringen Stromverbrauch auf und die Kühlung kann entsprechend gemäßigt arbeiten. Der absurd hohe Preis von weit über 900 Euro macht die Karte aber lediglich für absolute Enthusiasten interessant. Alle anderen greifen lieber zur deutlich günstigeren GeForce GTX 680 oder 670 - die ebenfalls ausreichend Performance für anspruchsvolle Spiele liefern.

90%
Leistung
10
Technik
10
Kühlung
9
Verbrauch
8
Verarbeitung
10
Ausstattung
9
Overclocking
7
Preis
5
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • extrem flott, schnellste Single-GPU-Karte
  • Anschlussmöglichkeiten
  • PhysX, SLI, DirectX 11.1
  • effektive Kühlung
  • ordentliches OC-Potenzial
  • Leistungsaufnahme im Idle
  • 6 GB Grafikspeicher
Verbesserungswürdig
  • extrem teuer
  • recht hoher Verbrauch unter Last
  • unter Last leicht hörbar
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen