Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Mountain
Release
Ende Mai 2023
Produkt
Maus
Preis
89,99 Euro
Webseite
Media (14)
Die Maus bringt knapp 110 Gramm mit Akku und ohne zusätzliches Gewicht auf die Waage. Das neuste Produkt von Mountain wurde gut verarbeitet. Zwar kommt vor allem einfacher Kunststoff bei der Maus zum Einsatz, dennoch gibt es kein Klappern und keine losen Teile. Zur Eingabe stehen insgesamt sieben Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Unter den beiden Haupt-Maustasten befinden sich mechanische Schalter von der Firma Kailh (GM 8.0; Haltbarkeit: 80 Millionen Klicks), die über einen leichten und direkten Druckpunkt verfügen, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Das mitgelieferte und sehr flexible USB-C-Kabel mit Stoffummantelung misst ausreichend lange 1.8 Meter. Drei PTFE-Gleiter an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Ebenfalls an der Unterseite findet man den Ein-/Aus-Schalter. Für optische Akzente sorgt der Leuchtrahmen aus A-RGB-LEDs, der sich um Mausrad und DPI-Taste zieht. Vier kleine LEDs-Punkte zeigen die aktuelle DPI-Stufe an.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
Die Makalu Max verrichtet ihre Arbeit wahlweise per USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) oder latenzfreier 2.4-GHz-Funktechnologie. Die Akkulaufzeit beträgt knapp 80 Stunden. Aufgeladen wird der fix verbaute Akku des Nagers via USB-C-Kabel.
Sämtliche Einstellungen lassen sich auf dem internen Speicher (5 Profile) der Maus ablegen.
Als Alternative zu den schlanken Seiten liegen deutlich breiter ausgeformte Elemente bei. Die Seiten haften magnetisch und können durch Griffmulden an der Unterseite leicht abgezogen werden. Mit den breiten Seitenelementen wird die Makalu Max wesentlich wuchtiger und bietet der Hand noch mehr Auflagefläche. Die Daumenablage auf der linken Seite sorgt zudem mit einer Gummifläche für mehr Grip. An der Unterseite der breiten Seitenelemente befindet sich je eine zusätzliche PTFE-Gleitfläche.
Das Gewicht des Nagers lässt sich durch drei verschiedene Metallringe (6.6, 8.4 und 10.6 Gramm) an der Unterseite anpassen.
Christoph meint: Gut ausgestattete und präzise Wireless-Gaming-Mouse!
“Mit der neuen Makalu Max liefert Mountain eine sehr gute, wenn auch nicht komplett kritikfreie, Wireless-Mouse für anspruchsvolle Spieler ab. Für knapp 90 Euro Straßenpreis gibt es eine saubere Verarbeitungsqualität (das Kunststoffgehäuse könnte ruhig eine Spur „massiver“ sein), spitzen Mausschalter, hohe Gleitfähigkeit und dezente RGB-Beleuchtung. Auf der technischen Seite findet man einen sehr präzisen Sensor (PMW 3370 von PixArt), eine verzögerungsfreie Funktechnologie, einen Onboard-Speicher und eine ordentliche Akkulaufzeit. Ebenfalls gute Gründe für einen Kauf sind: das anpassbare Gewicht/die anpassbare Geometrie, das abnehmbare USB-C-Kabel und die übersichtliche Software mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. Kritik gibt es für die üppigen Maße (nicht geeignet für Personen mit kleinen Händen) und das recht hohe Basisgewicht.
Kommentar schreiben