ASUS Maximus VI Formula - Test/Review
Mit dem Maximus VI Formula präsentiert ASUS ein neues High-End-Mainboard mit Sockel 1150 und Z87-Chipsatz für Intels aktuelle Haswell-Prozessoren.
Von Christoph Miklos am 20.08.2013 - 02:05 Uhr

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

August 2013

Produkt

Mainboard

Preis

ab 252,68 Euro

Webseite

Media (18)

Testbericht

Verarbeitung und Layout
Verpackt ist das Maximus VI Formula im wohlbekannten Formula-Karton im rot-schwarzem Design. Das Mainboard kommt im ATX-Format daher. Beim Maximus VI Formula setzt Hersteller ASUS auf hochwertige Materialien sowie eine saubere Fertigung. Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure auf die Kondensatoren gelegt, die durch eine strenge Qualitätsprüfung mussten. Generell ist das Layout des Boards durchdacht. Einmal mehr praktisch sind beispielsweise die gewinkelten SATA-Anschlüsse. ASUS setzt auf dem Mainboard vier DIMM-Sockel. Mit aktuellen 8-GB-Speicherkits könnte man so trotzdem einen mehr als ausreichenden Speicherausbau auf 32GB schaffen (max. DDR3 - 31000 (OC)). Um der Problematik einer möglichen Überhitzung entgehen zu können, verbaut ASUS werksseitig zwei üppige Kühlkörper, welche auch beim Übertakten die Temperaturen der Chips niedrig halten. Als besonderes Feature lassen sich die Kühlkörper in einen Wasserkühlungskreislauf mit einbinden, wodurch sich die Temperaturen nochmals verbessern sollten. Dem Maximus VI Formula spendierte ASUS eine 8+2-Phasen Spannungsversorgung. Dem Prozessor stehen acht Phasen zur Verfügung und der Arbeitsspeicher wird durch zwei Phasen mit ausreichend Spannung versorgt. Ferner setzt ASUS auch bei dieser Platine auf eine digitale Spannungsversorgung. Der Stromanschluss erfolgt über eine 8+4-Pin-Verbindung. Ebenfalls mit von der Partie: Hochwertige „BlackWing Chokes“, die gegenüber herkömmlichen japanischen Solid Capacitors einer wesentlich höheren Stromstärke widerstehen können (30A mehr). Darüber hinaus findet man 10K Black Metallic Kondensatoren (10.000 Stunden Lebensdauer bei 105°C) auf der Platine.
Das Zubehör ist sehr üppig ausgefallen:
• I/O-Blende • Mainboard-Handbuch inkl. Treiber- und Software-DVD • WLAN-Handbuch inkl. Treiber-DVD • WLAN/Bluetooth-Karte • WLAN-Antenne • 2-Way-SLI-Bridge • acht SATA-Kabel • Q-Connector

Technik und Anschlüsse
Das "Extreme Engine DIGI+ III"-VRM-Design (8+2 Phasen) bietet dank leistungsstarker NexFET-MOSFETs sowie ausgewählten Kondensatoren und Spulen einen stabilen Betrieb. Über die drei x16-PCIe-3.0-Slots (single @ x16, dual @ x8) werden sowohl SLI als auch 3-way CrossFireX (x8 / x4 / x4) unterstützt.
Folgende Anschlüsse findet man intern:
2x USB 3.0 (Z87) 4x USB 2.0 6x SATA 6Gb/s (Z87) 4x SATA 6Gb/s (ASM1061) 2x CPU Lüfter PWM 6x Lüfter PWM
Auch die externen Anschlussmöglichkeiten können sich sehen lassen:
1x HDMI 1.4a 1x DisplayPort 1.2 6x USB 3.0 (Z87/ASMedia) 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (I217V) 6x Klinke 1x S/PDIF (Toslink) 1x Clear CMOS
Weitere Features
Das neue ASUS-Board bietet die bekannten Features Extreme Engine Digi+ III (Mittels Software lässt sich die Spannung und auch die Impedanzen anpassen), EPU (Spezieller Chip überwacht alle mögliche Spannungen und Taktraten und passt diese bei Bedarf automatisch an. Ziel ist eine maximale Stabilität) und TPU (Spezieller Chip überwacht alle mögliche Spannungen und Taktraten und passt diese bei Bedarf automatisch an. Ziel ist eine maximale Leistung). Darüber hinaus können sich Käufer des Maximus VI Formula über WiFi, Bluetooth 4.0 und eine hochwertige 7.1-Audiolösung in Form der SupremeFX freuen. Ein Clear CMOS-Button und eine Diagnostic LED-Anzeige runden das Spektakel perfekt ab.
Bios
Das UEFI BIOS ist eine wahre Wohltat. Neben der Tatsache, dass es sauber strukturiert ist und grafisch ansprechend aufgearbeitet wurde, bietet es auch alle Einstellungsmöglichkeiten, die man sich bei einem Board in diesem Segment wünschen könnte. Für ASUS gehört ein durchdachtes BIOS zum Pflicht-Programm.
Preisvergleich
Z87 - Preisvergleich (20.08.2013)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at - weniger ist besser
Gigabyte G1.Sniper 5
379.55
ASUS Z87 Maximus VI Formula
252.8
ASUS Z87-Deluxe
234.06
ASUS Sabertooth Z87
196.33
Gigabyte GA-Z87X-OC
188.95
ASUS Z87 Maximus VI Hero
173.99
ASUS Z87 Maximus VI Gene
163.39

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen