Mad Catz S.T.R.I.K.E. 7 Keyboard - Test/Review
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass ambitionierte Gamer auf extravagantes Material setzen, dann hat Mad Catz diesen nun eindrucksvoll erbracht.
Von Christoph Miklos am 15.11.2012 - 03:02 Uhr

Fakten

Hersteller

Mad Catz

Release

Ende Oktober 2012

Produkt

Tastatur

Preis

ab 285,50 Euro

Webseite

Media (15)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass ambitionierte Gamer auf extravagantes Material setzen, dann hat Mad Catz diesen nun eindrucksvoll erbracht: Denn mit einer normalen Tastatur hat das S.T.R.I.K.E 7 genannte Gaming-Keyboard nichts am Hut. Praktisch alles an dieser Tastatur lässt sich einstellen, verändern, optimieren und individuell belegen. Wir haben das High-End Gaming-Keyboard auf den Prüfstand geschickt!
Über Mad Catz
Mad Catz is a leading global provider of innovative products for the interactive entertainment industry. Mad Catz develops and markets accessories for videogame systems and PCs under its Mad Catz (casual gaming), Saitek (simulation), Cyborg (pro gaming), Eclipse (home and office) and Tritton (gaming audio) brands. Mad Catz also operates e-commerce and content websites for videogame and PC products under its GameShark brand, develops, manufactures and markets proprietary earphones under its AirDrives brand, and publishes and distributes video/PC games. Mad Catz distributes its products through most of the leading retailers offering interactive entertainment products and has offices in North America, Europe and Asia.
Datenblatt
• 24 Multimediatasten (24 programmierbar) • Touch-LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung • Hintergrundbeleuchtung einstellbar • abnehmbare Handballenauflage • abnehmbarer Nummernblock • Metallgehäuse • 2x USB 2.0 integriert • Gewicht: 1470 Gramm
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Sonstiges: diverse Computerspiele

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen