Loop Hero - Test/Review
Nicht nur die Räder am Bus, sondern auch Helden drehen sich rundherum – zumindest in Loop Hero, dem jüngsten Werk des russischen Entwicklerstudios Four Quarters.
Von Lars Hack am 26.03.2021 - 19:54 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Devolver Digital

Entwickler

Four Quarters

Release

04.03 2021

Genre

Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

14,99 Euro

Media (10)

Fazit & Wertung

Lars meint: Ein Retro-Fest mit Suchtpotenzial!

Loop Hero ist so Retro-Feels-like, wie es nur geht. Von der Optik über die Musik bis zum Auto-Battle, alles fügt sich wunderbar zusammen und hat einen verflixt guten Flow. Auch wenn es anfangs etwas behäbig ist, reinzukommen, führt Loop Hero seine Spieler in angenehmer Geschwindigkeit an neue Features – Fähigkeiten, neue Klassen, mehr Lagerfunktionen – heran, ohne sie zu sehr an die Hand zu nehmen. Wenn man von ein paar kleinen Quality of Life-Macken absieht, bietet sich Spielern hier ein rundes System, das zum Erkunden einlädt. Klar, ein wenig hängt das Gefühl, eine coole Karten-Kombination zu verpassen, über einem. Aber für viele liegt genau darin der Reiz! Immer etwas mehr zu vermuten. Und selbst wenn ein paar Expeditionen mal nicht so gut liefen... Man will eben doch noch eine mehr machen, weil es nächstes Mal auf jeden Fall besser wird!

90%
Grafik
9
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
9
Atmosphäre
8
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • großartige Soundkulisse
  • hübsche Pixelart
  • angenehme Lernkurve
  • Wiederholungen, die nicht langweilig werden
  • Gameplay, das Ehrgeiz weckt – die nächste Runde wird besser!
  • Interessante Welt, die abseits bekannter Fantasy-Konflikte geht
Verbesserungswürdig
  • kleine Slice of Life-Lücken
  • langsamer Expeditionensstart
  • Kartensystem gibt keine Hinweise auf Kombos
Anforderungen
PC MINDESTANFORDERUNGEN:
• Betriebssystem: Windows 7, 8.1, 10 x64
• Prozessor: Intel Core2 Duo E4500 (2 * 2200) or equivalent, AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3600+ (2 * 1910) or equivalent
• Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
• Grafik: GeForce 7300 GT (512 MB), Radeon X1300 Pro (256 MB)
• Speicherplatz: 200 MB verfügbarer Speicherplatz
Getestet für
PC
Lars Hack Konnte Lars zuerst laufen oder den Controller einer SNES bedienen? Die Frage ist bis heute nicht sicher geklärt. Klar ist, dass er sein Herz seit damals an Videospiele verloren hat.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen