Einleitung Speziell für Streamer/YouTuber hat Logitech die neue „StreamCam“ auf den Markt gebracht. Was die 1080p-Webcam mit USB-Typ-C-Anschluss leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Logitech Logitech ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, die Menschen mit der digitalen Welt verbinden. Logitech stellt Hardware und Software für unterschiedliche Rechner-, Kommunikations- und Entertainment-Plattformen zur Verfügung. Damit ermöglicht oder optimiert das Unternehmen digitale Navigation, Musik- und Video-Entertainment, Gaming, Social Networking, Internet-Kommunikation, Videoüberwachung und die Steuerung von Home-Entertainment-Komponenten. Das im Jahr 1981 gegründete Unternehmen Logitech International ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse (LOGN) und am Nasdaq (LOGI) notiert ist. Datenblatt • Sensor: CMOS
• Auflösung: 1920x1080 Pixel (60fps)
• Anschlüsse: USB-C 3.1
• Abmessungen: 85x58x48mm (mit Clip)
• Gewicht: 150g (Clip 72g)
• Besonderheiten: Autofokus, integriertes Mikrofon, IR-Sensor, Software-Lizenz (XSplit, 3 Monate)
Preis: 160 Euro (Stand: 23.06.2020)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI]
• Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
• Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC]
• Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS
• Festplatten: Toshiba RC500 500GB
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Monitor: LG Electronics 34UC79G-B
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Kommentar schreiben