Lego Indiana Jones: Die legendären Abenteuer (PC) - Review
Pünktlich zum Kinostart des vierten Indiana Jones Films hat Publisher LucasArts das Action-Adventure „Lego Indiana Jones: Die legendären Abenteuer“ für PC und alle gängigen (mobilen) Konsolen herausgebracht.
Von Christoph Miklos am 14.06.2008 - 22:28 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

LucasArts

Entwickler

Traveller’s Tales

Release

Anfang Juni 2008

Genre

Action-Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (48)

Wertung

Traveller’s Tales hat ein weiteres Mal bewiesen, dass bei ihnen erfolgreiche Lizenzen gut aufgehoben sind!

Lego Indiana Jones kann nahtlos an den Erfolg der Vorgängerteile anschließen.

Nicht nur der geniale Humor des Spieles sorgt für eine spannende Atmosphäre, sondern auch die deutlich anspruchsvolleren Rätseln.

Abgerundet wird das Action-Adventure durch die liebevoll gestaltete Grafik und der tollen Hintergrundakustik.

Wem das alles noch nicht reicht, der sollte unbedingt den Coop-Modus mit einem Freund oder einer Freundin anspielen.

Trotz der vielen positiven Aspekte sollten die Entwickler langsam aus ihren Fehlern gelernt haben, denn die nervige Kameraführung und strohdumme K.I. haben wir schon damals beim Lego Star Wars-Review kritisiert.

80%
Grafik
8
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • schicke Animationen
  • Liebe zum Detail
  • klasse Hintergrundsound
  • genialer Humor
  • zahlreiche spielbare Charaktere
  • kinderleichte Steuerung (vor allem mit einem Gamepad)
  • perfekte Mischung aus Action, Jump 'n' Run und Rätseln
  • gut gemachte Zwischensequenzen
  • unterhaltsamer Coop-Modus
  • geringe Hardwareanforderungen
Verbesserungswürdig
  • matschige Texturen
  • K.I.-Probleme
  • Kamerapositionierung oft nervig
  • Nicht Indy-Fans werden den Humor/die Anspielungen stellenweise nicht verstehen
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 1,0 GHz

Arbeitsspeicher: 256 MB (XP)/512 MB (Vista)

Grafikkarte: 128 MB Grafikkarte mit Shader 2.0-Support

Festplatte: 4,0 GB

Betriebssystem: Windows XP/Vista

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@4,0 GHz

• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

• Arbeitsspeicher: Aeneon XTune DDR3 1333 MHz (2x2 GB)

• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce 9800 GX2 (Quad-SLI)

• Monitor: HP w2207h

• CPU-Cooling: OCZ Vendetta 2

• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Theater LT 2+R Set 3

• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0

• Gehäuse: Thermaltake Xaser VI

• Gehäuseventilation: Front: 1x 140 mm; Rear: 1x 120 mm; Top: 1x 140 mm

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom

• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1

• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Razer Lachesis

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen