Einleitung
Pünktlich zum Kinostart des vierten Indiana Jones Films hat Publisher LucasArts das Action-Adventure „Lego Indiana Jones: Die legendären Abenteuer“ für PC und alle gängigen (mobilen) Konsolen herausgebracht.
Das Spiel wurde, wie sollte es anders sein, von Entwicklerteam Traveller’s Tales programmiert, die bereits bei der Lego Star Wars-Serie ganze Arbeit geleistet haben.
Mit einem klaren Konzept im Kopf und einer starken Lizenz möchte man das Lego-Abenteuer ein weiteres Mal zum Bestseller machen.
Altes Konzept - neue Hintergrundgeschichte
Anhand des Spieletitels werden sich schon einige denken können, dass man nicht das aktuelle Abenteuer von Dr. Jones nachspielt, sondern sich die Missionen und Locations an den drei erfolgreichen Vorgängerfilmen („Jäger des Verlorenen Schatzes“, „Tempel des Todes“ und „Letzten Kreuzzug“) orientieren.
Wichtige Geschehnisse wie die legendäre Flucht vor der Riesenkugel oder die rasante Bootfahrt in Venedig inklusive.
Das Konzept hat sich im Vergleich zum quasi Vorgänger (Lego Star Wars) kaum verändert.
Nach wie vor stehen auf der Tagesordnung zahlreiche Jump ‚n‘ Run-Einlagen, actionreiche Kämpfe und teils knifflige Rätsel.
Vor allem bei den Rätseln haben sich die Entwickler einige Gedanken gemacht.
Obwohl das Spiel schon für 6 jährige freigegeben ist, mussten selbst wir bei der einen oder anderen Prüfung gründlich nachdenken.
Nicht Knobel-Fans können aber trotzdem bedenkenlos zu dem Spiel greifen, denn die Lösung liegt oft nur ein paar Lego-Bausteine entfernt.
Die meiste Zeit in Lego Indiana Jones werdet ihr mit den unzähligen Hüpfeinlagen verbringen.
Leider entpuppt sich gerade dieses Gameplay-Feature als größter Kritikpunkt des Spieles, denn aufgrund der nur leicht veränderbaren Kameraperspektive hüpft man oft ins Ungewisse.
Selbst Mario-Profis werden bei Lego Indiana Jones: Die legendären Abenteuer ordentlich auf die Probe gestellt.
Was darf in keinem guten Action-Adventure fehlen? Natürlich die Kampfsequenzen. Im Laufe des Spieles trefft ihr auf bekannte Feinde wie zum Beispiel fiese Nazis, gefährliche Eingeborene und hinterhältige Auftragskiller.
Diese werden in bester Indy-Manier mit der Peitsche, einem gezielten Faustschlag oder einer gefundenen Knarre erledigt.
Für noch mehr Abwechslung sorgen die gelegentlichen Fahrten mit einem Motorrad, Boot, LKW oder Flugzeug.
Selbst mit dem aus „Indiana Jones und der Tempel des Todes“-bekannten Minenwagen dürft ihr durch dunkle Schächte düsen.
Nach Abschluss einer jeden Mission könnt ihr gefundene Artefakte am Campus bewundern.
Zusätzlich könnt ihr euch hier in verschiedenen Klassenräumen weiteren Rätseln stellen
Kommentar schreiben