LG Electronics Flatron 27EA73LM - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den LG Electronics Flatron 27EA73LM mit IPS-Panel und MHL-Unterstützung.
Von Christoph Miklos am 07.02.2014 - 02:37 Uhr

Fakten

Hersteller

LG

Release

Mitte 2013

Produkt

Monitor

Preis

ab 221,12 Euro

Webseite

Media (6)

Fazit und Wertung

Christoph meint: 1A (Gaming)Monitor!

Mit dem 27EA73LM liefert LG einen wahren Allround-Monitor ab. Grafiker (und natürlich auch alle anderen Anwender) werden, dank IPS-Panel, mit einem kontrastreichen und natürlichen Bild verwöhnt. Dank der flotten Reaktionszeit von fünf Millisekunden werden auch Spieler mit dem 27“ TFT zufrieden sein. Ebenfalls für unser Testmuster spricht die MHL-Unterstützung. Kritik gibt es für die wenigen Anschlussmöglichkeiten und die nicht vorhandenen Komfortfunktionen. Trotz dieser „Patzer“ können wir eine Kaufempfehlung für den preislich attraktiv gestalteten Monitor aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Bildqualität
10
Reaktionszeit
10
Ausstattung
8
Bedienung
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • sehr gute Bildqualität (Kontrast, satte Farben)
  • Blickwinkel
  • bestens geeignet zum Spielen
  • zwei HDMI-Anschlüsse
  • MHL-Unterstützung
  • VESA-Löcher
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • kein DVI- und Display-Port-Anschluss
  • keine Höhenverstellung
  • keine beleuchteten Tasten; Tasten schwer zu erkennen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

2 Kommentare

Mr.P vor 4072 Tagen

Hallo liebes Gamezoom Team, in meinem Augen hat dieser Artikel NICHTS mit einem Test zu tun. Die Bilder sind NICHT von Ihnen, es werden nur die Produkteigenschaften vorgelesen und am Ende wird in 2-3 Sätzen etwas zusammengeschwafelt...aber natürlich gibt es wieder GOLD. Wo sind die Tests zur Ausleuchtung, Farbwiedergabe (immerhin ist es ein IPS-Panel) und Farbraumabdeckung, Bildhomogenität; Bildqualität, Kontrast, Blickwinkelabhängigkeit etc. Wie ein solcher Test auszusehen hat können Sie sich z.B. mal auf Pr*d.de anschauen. Es ist wirklich eine Schande für jede Redaktion die das Testen ordentlich betreibt.

Richard vor 4050 Tagen

Ich finde auch, dass dieser Text oben kein Test ist, sondern nur eine Wiederholung von Informationen vom LG Datenblatt ist. Mit keinem Wort wird erwähnt, ob das Display reaktionsschnell ist oder Schlieren/Ghosting zeigt. Es wird mit keinem Wort die unterstützten Bildwiederholfrequenzen erwähnt. Auch keine Infos zu den Presets und wie "nutzbar" diese sind. Keine Angaben zu Kalibrierung und Farbechtheit? Kein Wort zum Farbraum! Es ist einfach ein nutzloser Text!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen