LG Electronics Flatron 27EA73LM - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den LG Electronics Flatron 27EA73LM mit IPS-Panel und MHL-Unterstützung.
Von Christoph Miklos am 07.02.2014 - 02:37 Uhr

Fakten

Hersteller

LG

Release

Mitte 2013

Produkt

Monitor

Preis

ab 221,12 Euro

Webseite

Media (6)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den LG Electronics Flatron 27EA73LM mit IPS-Panel und MHL-Unterstützung.
Über LG
Die Unternehmensgeschichte von LG Electronics war immer geprägt von dem Wunsch des Unternehmens, ein glücklicheres, besseres Leben zu schaffen.
LG Electronics wurde 1958 gegründet und war seitdem ein Wegbereiter für das moderne digitale Zeitalter – dank des technologischen Know-hows, das bei der Herstellung von Haushaltsgeräten, wie z. B. Radio- und Fernsehgeräten, erworben wurde. LG Electronics hat viele neue Produkte vorgestellt, neue Technologien angewandt, z. B. bei den Mobilgeräten und digitalen Fernsehgeräten des 21. Jahrhunderts, und fährt fort, seinen Status als internationales Unternehmen zu festigen

Datenblatt
• Diagonale: 27"/68.6cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 1000:1 (statisch), 10000000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: AH-IPS • Anschlüsse: VGA, 2x HDMI (MHL) • Ergonomie: N/A • VESA: 100x100 (frei) • Leistungsaufnahme: 31W (typisch), 0.5W (Standby) • Besonderheiten: LED-Backlight, Lautsprecher (2x 5W) • Herstellergarantie: zwei Jahre
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Sonstiges: diverse Computerspiele und Blu-ray Filme

2 Kommentare

Mr.P vor 4071 Tagen

Hallo liebes Gamezoom Team, in meinem Augen hat dieser Artikel NICHTS mit einem Test zu tun. Die Bilder sind NICHT von Ihnen, es werden nur die Produkteigenschaften vorgelesen und am Ende wird in 2-3 Sätzen etwas zusammengeschwafelt...aber natürlich gibt es wieder GOLD. Wo sind die Tests zur Ausleuchtung, Farbwiedergabe (immerhin ist es ein IPS-Panel) und Farbraumabdeckung, Bildhomogenität; Bildqualität, Kontrast, Blickwinkelabhängigkeit etc. Wie ein solcher Test auszusehen hat können Sie sich z.B. mal auf Pr*d.de anschauen. Es ist wirklich eine Schande für jede Redaktion die das Testen ordentlich betreibt.

Richard vor 4049 Tagen

Ich finde auch, dass dieser Text oben kein Test ist, sondern nur eine Wiederholung von Informationen vom LG Datenblatt ist. Mit keinem Wort wird erwähnt, ob das Display reaktionsschnell ist oder Schlieren/Ghosting zeigt. Es wird mit keinem Wort die unterstützten Bildwiederholfrequenzen erwähnt. Auch keine Infos zu den Presets und wie "nutzbar" diese sind. Keine Angaben zu Kalibrierung und Farbechtheit? Kein Wort zum Farbraum! Es ist einfach ein nutzloser Text!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen