Kingston HyperX Savage (HX324C11SRK2/16) - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir das brandneue DDR3-Speicherkit Kingston HyperX Savage (HX324C11SRK2/16) auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 24.09.2014 - 03:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Kingston

Release

September 2014

Produkt

Arbeitsspeicher

Preis

ab 185,54 Euro

Webseite

Media (7)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Sehr flotter DDR3-Speicher!

Mit dem neuen Kingston HyperX Savage (HX324C11SRK2/16) erwirbt man ein zukunftssicheres Speicherkit für sämtliche Haswell-Plattformen. Für das Kit sprechen die sehr gute Leistung und die hochwertige Verarbeitungsqualität. Auch das hohe OC-Potenzial und das durchdachte Kühlkonzept wissen zu gefallen. Lediglich die billige Verpackung trübt den positiven Gesamteindruck etwas.

90%
Leistung
10
Overclocking
9
Temperatur
9
Verarbeitung
10
Preis
8
Richtig gut
  • Leistung
  • hohes Overclocking-Potenzial (2.6 GHz)
  • Kühlung/Heatspreader
  • XMP-Profil
  • hochwertige Verarbeitungsqualität
Verbesserungswürdig
  • Preis
  • billige Verpackung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen