KFA2 GeForce RTX 3090 SG [1-Click OC] - Test/Review (+Video)
Mit der GeForce RTX 3090 liefert NVIDIA seine aktuelle Ampere-Sperrspitze ab. Hersteller KFA2 hat uns ein Custom-Modell der Karte, die werksübertaktete GeForce RTX 3090 SG [1-Click OC], zur Verfügung gestellt.
Von Christoph Miklos am 28.01.2021 - 06:35 Uhr

Die Karte im Detail

Verarbeitung und Technik
Die schwarz-graue KFA2 GeForce RTX 3090 SG [1-Click OC] setzt auf eine üppige Triple-Slot-Bauweise und misst 329x130x61 mm. Als Grafikchip kommt der GA102-300-A1 (Ampere) zum Einsatz, der im 8-nm-Verfahren von Samsung gefertigt wird. Die GPU ist 628 mm² groß und besitzt 28 Milliarden Transistoren. Es kommen insgesamt 10.496 Shader-Einheiten zum Einsatz. Für Textur- und Rasteroperationen hat die GPU 328 Textureinheiten und 112 Rasterendstufen. Der neue und taktfreudige GDDR6X-Speicher bietet Platz für 24 Gigabyte Daten - das ist auch für kommende AAA-Spiele in 4K genug. Unser Testmuster taktet mit 1.395 MHz (GPU-Basistakt) bzw. 1.710 MHz (Boosttakt). Der Grafikspeicher taktet mit 9.500 MHz. Per Overclocking konnten wir den GPU-Takt auf 2.050 MHz anheben. Den Speicher konnten wir auf 10.000 MHz (+500 MHz) „peitschen“. Die Kühlung erfolgt über zwei große Alu-Finnenblöcke, die über mehrere Kuper-Heatpipes verbunden sind und drei temperaturgesteuerte Axial-Lüfter (92 mm). An der Rückseite kann zusätzlich ein 80-mm-Lüfter angebracht werden, der die Kühlleistung geringfügig verbessert (2-3°C geringere GPU-Temperatur unter Last). Die Metall-Backplate sorgt für eine höhere Stabilität. Praktisch: Im Lieferumfang liegt eine RGB-beleuchtete und anpassbare Stütze bei. Strom wird über die beiden achtpoligen PCIe-Stromstecker zugeführt. Als optisches Highlight dient die anpassbare RGB-Beleuchtung (Lüfter und Schriftzug). In der hauseigenen Xtreme-Tuner-Software, welche jetzt auch via Smartphone-App angesteuert werden kann, kann man die Beleuchtung, Taktraten und Lüfter anpassen. Für eine Bildübertragung von 4K-/Ultra-HD-Auflösungen bei 60 Hertz stehen insgesamt drei DisplayPorts-1.4a- und ein HDMI-2.1-Anschluss bereit.
Puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln. Preis und Verfügbarkeit
Die KFA2 GeForce RTX 3090 SG [1-Click OC] geht ab sofort für knapp 1.800 Euro (Stand: 28.01.2021) über den Ladentisch. Thema Verfügbarkeit: Zum Testzeitpunkt war die Karte nicht im Handel verfügbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen