Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
KFA2
Release
Ende Februar 2021
Produkt
Grafikkarte
Preis
829 Euro
Webseite
Media (10)
Galerie
Über KFA2
Auch die GeForce RTX 3060 unterstützt NVIDIAs‘ neuste Software-Lösungen:
Unser Testmuster taktet mit 1.320 MHz (GPU-Basistakt) bzw. 1.807 MHz (Boosttakt). Der Grafikspeicher taktet mit 1.875 MHz. Per Overclocking konnten wir den GPU-Takt auf 1.960 MHz anheben.
Die Kühlung erfolgt über zwei große Alu-Finnenblöcke, die über mehrere Kuper-Heatpipes verbunden sind und zwei temperaturgesteuerte Axial-Lüfter (102 mm). Die Metall-Backplate sorgt für eine höhere Stabilität. Strom wird über einen achtpoligen PCIe-Stromstecker zugeführt. Als optisches Highlight dient die anpassbare RGB-Beleuchtung (Lüfter und Schriftzug).
In der hauseigenen Xtreme-Tuner-Software, welche jetzt auch via Smartphone-App angesteuert werden kann, kann man die Beleuchtung, Taktraten und Lüfter anpassen.
Für eine Bildübertragung von 4K-/Ultra-HD-Auflösungen bei 60 Hertz stehen insgesamt drei DisplayPorts-1.4a- und ein HDMI-2.1-Anschluss bereit.
Christoph meint: Preis-/Leistung-Tipp!
“NVIDIA hat Wort gehalten: Mit der GeForce RTX 3060 Non-Ti gibt es RTX-2070-Leistung zum Vernunftpreis. Für faire 329 Euro (UVP-Preis) lassen sich sämtliche AAA-Titel in 1080P/60FPS+ bei maximalen Details genießen. Dank moderner Ampere-Technik darf man sich auch über eine hohe Energieeffizienz und diverse Features (Raytracing, DLSS 2.0, Resizable BAR) freuen. Noch ein paar Worte zur KFA2 GeForce RTX 3060 EX [1-Click OC]: Neben der sehr guten Leistung wissen auch Verarbeitungsqualität, Overclocking-Potenzial und Design (schicke und anpassbare RGB-Beleuchtung) zu gefallen. Einen großen Pluspunkt gibt es auch für das durchdachte Kühlkonzept. Der Preis geht in Ordnung - die Verfügbarkeit ist, wie bei den anderen RTX 3000 Modellen, schlecht.
Kommentar schreiben