Einleitung Das simpel bezeichnete „909“ bildet die aktuelle Gehäuse-Speerspitze von der Firma In Win. Knapp 450 Euro kostet das Case-Flaggschiff - ob der Preis gerechtfertigt ist?
Über In Win IN-WIN Development Inc., an ISO 9001 manufacturer of professional computer chassis, power supplies and digital storage devices, is the leading provider of enclosure solutions to system integrators worldwide. Founded in 1985, IN-WIN provides high quality chassis that conform to all safety regulations, as well as unsurpassed customer service. Datenblatt • Maße: 231 x 540 x 575 mm (B x H x T)
• Material: Aluminium (Body), 5 mm Hartglas (Seitenteile)
• Gewicht: ca. 17 kg
• Farbe: Silber
• Formfaktor: E-ATX / ATX / Micro-ATX / Mini-ITX
• Lüfter insgesamt möglich:
2x 120/140 mm (Vorderseite)
3x 120 mm oder 2x 140 mm (Rückseite)
1x 120 mm (Mitte)
2x 120/140 mm (Boden)
• Radiator-Mountings:
1x 280 mm (Vorderseite; max. Höhe: 35 mm)
1x 360 mm (Rückseite; max. Höhe: 60 mm)
1x 120 mm (Mitte; max. Höhe: 35 mm)
1x 240 mm (Boden; max. Höhe: 35 mm)
• Filter: unter I/O-Panel (abnehmbar; magnetisch)
• Laufwerksschächte:
4x 3,5/2,5 Zoll (intern; HDD-Käfig)
6x 2,5 Zoll (intern)
• Netzteil: 1x Standard ATX oder EPS (optional)
• Erweiterungsslots: 8
• I/O-Panel:
1x USB 3.1 (Type-C)
3x USB 3.0
1x je Audio In/Out
• Maximale Grafikkartenlänge: 320 mm
• Maximale Netzteillänge: 220 mm
• Maximale CPU-Kühler-Höhe: 175 mm
Preis: 450 Euro (Stand: 20.04.2016)
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme
• Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz
• Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: OCZ Vector 180 960GB
• Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Monitor: ASUS MG279Q
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Warum werden de Komponenten des Testsystems genannt, aber keine Ergebnisse (z.B. Temperaturmessungen etc.) oder Fakten dazu veröffentlicht? So macht der Test kaum Sinn.
Übrigens: Mehr Lüfterplätze und eine Vollbestückung dieser bedeuten nicht zwangsläufig eine gute Kühlleistung ;)
1 Kommentar
Hummel vor 3249 Tagen
Warum werden de Komponenten des Testsystems genannt, aber keine Ergebnisse (z.B. Temperaturmessungen etc.) oder Fakten dazu veröffentlicht? So macht der Test kaum Sinn. Übrigens: Mehr Lüfterplätze und eine Vollbestückung dieser bedeuten nicht zwangsläufig eine gute Kühlleistung ;)
Antworten
Kommentar schreiben