Icy Box IB-CAM501-HD - Test/Review
Speziell für den Office- bzw. Streaming-Einsteiger-Bereich hat Hersteller Icy Box die Full-HD-Webcam „IB-CAM501-HD“ auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 19.08.2022 - 04:36 Uhr

Fakten

Hersteller

ICY BOX

Release

Q1 2022

Produkt

Webcam

Preis

ab 46,08 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung


Speziell für den Office- bzw. Streaming-Einsteiger-Bereich hat Hersteller Icy Box die Full-HD-Webcam „IB-CAM501-HD“ auf den Markt gebracht. Wir haben die recht preiswerte Cam auf den Prüfstand geschickt!

Über Icy Box


Von Docking - bis hin zu Datenspeicher Produkten - unser umfassendes Portfolio beinhaltet alles was Sie brauchen. Wir sind stolz darauf, der führende Anbieter von Desktop - und Laptopzubehör zu sein, auf den sich Unternehmen in ganz Europa seit mehr als 25 Jahren verlassen.

Datenblatt


• Typ: Webcam • Bildsensor: 1x CMOS, 2.0 MP • Auflösung: 1920x1080 (30fps) • Objektiv: 3.6mm • Sichtwinkel: 90° (horizontal) • Schwenken: 360° • Komprimierungsformat/Codec: MJPEG, H.264, PCM • Schnittstellen: 1x USB-A 2.0 • Mikrofon: integriert (stereo), Reichweite 5m • Kabellänge: 1.7m • Stromversorgung: über USB • Halterung: Halteclip, mit 1/4" Gewinde • Abmessungen: 65x65x90mm • Gewicht: 197g • Besonderheiten: Bewegungserkennung, Status-LED
Preis: 47 Euro (Stand: 19.08.2022)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PLUS SSD 2000GB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung


Unser Testmuster kommt in einem kleinen, farblich bedruckten Karton bei uns in der Redaktion an. Die schwarze IB-CAM501-HD misst 65x65x90 mm (mit Clip) und bringt knapp 200 Gramm au die Waage. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck: Das gesamte Gehäuse wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Der Anschluss erfolgt via USB-2.0-Schnittstelle. Das gummierte, recht dicke und 1.7 Meter lange Kabel ist nicht abnehmbar. Darüber hinaus verfügt die Cam über ein 1/4"-Gewinde an der Unterseite für ein optionales Stativ. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Gerät nicht feststellen.

Technik


Im Inneren des Gehäuses werkelt ein CMOS-Sensor (2.0 MP), der eine maximale Auflösung von 1920x1080 Pixeln (Full-HD) bei 30 Bildern pro Sekunde verarbeitet. Darüber hinaus sind zwei Mikrofone (Stereo-Sound; maximale Reichweite: 5 Meter) und ein abschaltbarer Bewegungssensor (360 Grad) verbaut. Zu den weiteren Features zählen: Autofokus, Weißlicht- und Helligkeitsabgleich. Eine zusätzliche Software gibt es nicht.

Praxis & Preis

Praxis


Die Bildqualität der neuen Icy Box Webcam ist mittelmäßig bis gut (abhängig von den Lichtverhältnissen). Die IB-CAM501-HD fokussiert recht schnell - die Farben wirken natürlich und nicht übersättigt. In dunklen Umgebungen fängt sie an zu rauschen - senkt aber nicht die Bildrate und kann selbst dann genutzt werden, wenn die einzige Lichtquelle der Monitor ist, auf dem sie sitzt. Die integrierten Mikrofone sorgen für eine saubere Übertragung der Stimme.

Preis und Verfügbarkeit


Die Icy Box IB-CAM501-HD ist ab sofort für knapp 47 Euro (Stand: 19.08.2022) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Preiswerte und solide Webcam!

Mit der neuen IB-CAM501-HD liefert Icy Box eine gute und preiswerte Webcam für Office-Anwender und Streaming-Einsteiger ab. Für faire 47 Euro bekommt man eine saubere Verarbeitungsqualität, zahlreiche Features (Doppelmikrofon, Bewegungssensor, Autofokus, Weißlicht- und Helligkeitsabgleich) und ein ausreichend langes USB-Kabel geboten. Die Bildqualität ist zwar nicht top, aber in dieser Preisklasse mehr als ausreichend. Immerhin: Bei guten Lichtverhältnissen gibt es ein scharfes Bild mit nur einem geringen Rauschen.

80%
Verarbeitung
8
Technik
7
Ausstattung
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • solide Technik
  • gute Bildqualität (wenn die Lichtverhältnisse passen)
  • Gewinde für Stativ
  • Bewegungssensor (360 Grad)
  • Stereo-Mikrofone
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • maue Bildqualität bei nicht optimalen Lichtverhältnissen
  • Kabel nicht abnehmbar
  • recht steifes Kabel
  • sichtbare Fragmente bei Screenshots
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben