Verarbeitung & Technik
Verarbeitung
Unser Testmuster kommt in einem kleinen, farblich bedruckten Karton bei uns in der Redaktion an. Die schwarze IB-CAM501-HD misst 65x65x90 mm (mit Clip) und bringt knapp 200 Gramm au die Waage. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck: Das gesamte Gehäuse wurde aus robustem Kunststoff gefertigt.
Der Anschluss erfolgt via USB-2.0-Schnittstelle. Das gummierte, recht dicke und 1.7 Meter lange Kabel ist nicht abnehmbar. Darüber hinaus verfügt die Cam über ein 1/4"-Gewinde an der Unterseite für ein optionales Stativ. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Gerät nicht feststellen.
Technik
Im Inneren des Gehäuses werkelt ein CMOS-Sensor (2.0 MP), der eine maximale Auflösung von 1920x1080 Pixeln (Full-HD) bei 30 Bildern pro Sekunde verarbeitet. Darüber hinaus sind zwei Mikrofone (Stereo-Sound; maximale Reichweite: 5 Meter) und ein abschaltbarer Bewegungssensor (360 Grad) verbaut. Zu den weiteren Features zählen: Autofokus, Weißlicht- und Helligkeitsabgleich. Eine zusätzliche Software gibt es nicht.
Kommentar schreiben