Hama uRage SoundZ Evo Gaming Headset - Test/Review
Für Einsteiger und preisbewusste Gamer präsentiert das Unternehmen Hama das neue uRage SoundZ Evo.
Von Christoph Miklos am 16.03.2016 - 16:14 Uhr

Fakten

Hersteller

Hama

Release

März 2016

Produkt

Headset

Preis

50 Euro

Webseite

Media (10)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Nicht überzeugendes Gaming-Headset!

Nach ein paar Teststunden steht fest, dass das neue uRage SoundZ Evo von Hama nicht wirklich überzeugen kann. Die Verarbeitungsqualität ist, trotz Aluminiumschiene, nur mittelmäßig und auch beim Tragekomfort mussten wir einige Kritikpunkte vermerken. Im akustischen Bereich wissen lediglich die hohen Tonlagen zu gefallen. Der Bass ist nur kräftig (keine Dynamik) und der Mitteltonbereich ist so gut wie nicht vorhanden. Endresultat: ein arg schwammiges Klangbild. Auch der Verkaufspreis von knapp 50 Euro kann über die vielen Mängel nicht hinwegtäuschen. Vor allem wenn man bedenkt, dass es in dieser Preiskategorie zum Beispiel das deutlich bessere Roccat Renga gibt (ohne USB-Soundkarte).

70%
Verarbeitung
7
Klang
7
Tragekomfort
7
Mikrofon
8
Anbindung
8
Preis
7
Richtig gut
  • gutes, abnehmbares Mikrofon
  • USB-Soundkarte
  • langes Datenkabel
  • Kabelfernbedienung
  • Plug&Play
Verbesserungswürdig
  • nur mittelmäßige Verarbeitungsqualität
  • dürftiger Sound
  • Tragekomfort
  • Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen