Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 3X OC - Test/Review
Lange hatte man auf NVIDIAs Vorstellung der 28-nm-Grafikprodukte warten müssen, bis im April die GeForce GTX 680 an den Start ging und einige Neuerungen mit sich brachte.
Die neue Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 3X OC setzt nicht auf das Referenzdesign, sondern verwendet ein längeres PCB. Das hier zum Einsatz kommende PCB zeigt dabei Ähnlichkeiten zur eigenen GTX 670 auf. Gigabyte stattet diese Karte mit dem Windforce-3X-Kühler aus eigenem Hause aus. Mit dem "Triangle Cool"-Design, einem mächtigen Kühlkörper aus Aluminium und drei automatisch gesteuerten Lüftern bleibt die Gigabyte Karte nicht nur deutlich kühler, sondern zugleich auch unter Last wesentlich leiser als Referenz-Ausführungen. Die GeForce GTX 660 Ti Windforce 3X OC kommt bereits werkseitig mit höheren Taktraten (GPU: 1032 MHz, RAM: 1502 MHz, Shader: 1032 MHz) daher. Ausreichend „Saft“ bezieht die Karte mittels der beiden 6-Pin-PCIe-Anschlüsse. Das I/O-Shield der Grafikkarte besitzt zwei DVI-Anschlüsse sowie einen HDMI- und einen DisplayPort-Anschluss. Damit können bis zu vier Monitore gleichzeitig betrieben werden, wobei Surround-Gaming nur auf drei Displays möglich ist. Der Lieferumfang zeigt sich spartanisch, doch im Hinblick auf die vielfältigen Display-Anschlüsse vermisst man zur Inbetriebnahme erst einmal nichts. Auch puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln.
Kommentar schreiben