Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
PlayStation 4 Pro
PlayStation 4
PC
Publisher
IllFonic
Entwickler
IllFonic
Release
18.10 2022
Genre
Shooter
Typ
Vollversion
Pegi
12
Webseite
Preis
ab 31,99 Euro
Media (14)
Galerie
Das Gameplay erklärt sich von selbst: Auf insgesamt sechs Karten müssen vier Geisterjäger einen Geist einfangen. Das Geisterjägerteam (leere Plätze werden von der KI gefüllt) muss den Geist in den aus den Filmen bekannten Geisterfallen fangen. Der Geist hat jedoch zu Beginn des Spiels drei Extraleben, die durch im Level verteilte Risse zwischen der Welt der Lebenden und der Geisterwelt dargestellt werden. Diese Risse verstecken sich aber in Alltagsgegenständen, von denen die großen Levels bis zum Rand gefüllt sind. Zusätzlich kann der Geist die Risse auch selbst aufheben und woanders verstecken. Damit die Ghostbusters nicht den kompletten Level zerlegen müssen, haben sie Zugriff auf das PKE-Meter, das sowohl Risse als auch den Geist über kurze Distanz aufspüren kann. Der Geist kann dies jedoch kontern, indem er Gegenstände verzaubert, die sich dann nicht nur von allein bewegen, sondern auch ein leichtes Signal für das PKE-Meter abgeben und so Geisterjäger auf die falsche Fährte locken.
Damit der Geist keine Extraleben hat, müssen Risse durch einen konstanten Beschuss zerstört werden. Den Geist selbst muss man hingegen, wie in bester Filmmanier, mittels Protonenstrahlen auf die offene Falle lenken. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn der Geist wird nur für ein paar Sekunden „angekettet“ und kann sich per Quicktime-Event schnell wieder befreien. Demnach ist gutes Teamwork gefragt. Generell wirkt das Balancing etwas unausgegoren, da selbst unerfahrene Geister leichtes Spiel haben. Trotz drei verschiedener Gadgets sind die Möglichkeiten der Ghostbusters nämlich eher beschränkt und von Level zu Level gleich. Das Anpassen der Ausrüstung motiviert zwar dadurch, dass sowohl visuell als auch spielerisch vieles angepasst und verbessert werden kann, am leicht verständlichen Grundprinzip ändert sich dadurch allerdings nicht viel. So kann etwa die Sogwirkung der Falle auf Kosten der Batterieleistung verbessert oder ein Geist schneller mit dem Protonenstrahl eingefangen werden, wobei letzterer dann aber schneller überhitzt.
Ähnliche Artikel
Ghostbusters: Spirits Unleashed: Erscheint auf Steam und Nintendo Switch
vor 2 Jahren
Ghostbusters: Spirits Unleashed spukt ab dem 19. Oktober auf Nintendo Switch
vor 2 Jahren
Ghostbusters: Spirits Unleashed: Erhält dritten kostenlosen DLC
vor 2 Jahren
Ghostbusters: Spirits Unleashed: Erscheint dieses Jahr für die Switch
vor 2 Jahren
Ghostbusters: Spirits Unleashed erhält kostenlosen DLC
vor 2 Jahren
Kommentar schreiben