Forza Motorsport 2 (Xbox 360) - Review
Endlich, es ist so weit! Das lange Warten hat für Fans von Rennspielen hat ein Ende. Microsoft veröffentlicht exklusiv das Rennspiel Forza Motorsport 2. Bei Forza Motorsport 2 handelt es sich um eine richtige Rennspielsimulation, wobei wir von Project Gotham Racing 3 eher das Arcade spielen gewohnt waren.
Von Gamezoom-Team am 07.06.2007 - 20:58 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Microsoft Games

Entwickler

Turn 10

Release

Anfang Juni 2007

Genre

Rennspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (14)

Einleitung

Endlich, es ist so weit! Das lange Warten hat für Fans von Rennspielen hat ein Ende. Microsoft veröffentlicht exklusiv das Rennspiel Forza Motorsport 2. Bei Forza Motorsport 2 handelt es sich um eine richtige Rennspielsimulation, wobei wir von Project Gotham Racing 3 eher das Arcade spielen gewohnt waren.
In Microsoft’s neuem Rennspiel beginnt ihr wie schon in Teil 1 gewohnt mit einer eigenen Karriere. Nachdem ihr euch für eine Region entschieden habt, kann das Test fahren eigentlich schon losgehen. Jetzt kommt es darauf an, ob ihr lieber mit europäischen, asiatischen oder amerikanischen Fuhrwerken durch die Gegend rauscht. Natürlich steht ihr auch vor der wichtigen Frage, für welches Auto ihr euch entscheidet. Ihr werdet viele Autos in diesem Spiel wiederfinden. Vom klassischem 3er Golf, bis zum Mercedes SLR ist ein jedes Auto vorhanden. Insgesamt gibt es über 300 Fahrzeuge in Forza Motorsport 2 zum Anspielen.
Modifikationen an den Fahrzeugen
Bei Microsoft’s neuem Rennklassiker könnt ihr Modifikationen und ein Tuning vornehmen, wie es in einem Rennspiel noch nicht gegeben hat. Ihr habt sogar die einmalige Chance den Motor zu wechseln. Im Leistungsindex seht ihr wie das Fahrzeug eingestuft wird. Sogar die Klasse des Wagens könnt ihr selber bestimmen.
Etwas ganz Besonderes sind die Klassen R4 bis R1, welche nur spezielle Rennfahrzeuge aufweißen. Warum sind diese in eigenen Klassen eingestuft? Ganz einfach, weil sie soviel Power verfügen, dass sie den anderen Autos haushoch überlegen sind.
Wie ihr mitbekommen habt, könnt ihr euer Auto in allen Belangen aufrüsten und auch tunen.
Gratulation an die Entwickler, denn dieser Aspekt zeichnet Forza Motorsport 2 aus.

Gebt Gas...

Die Modi in Forza Motorsport
Der Arcade-Mode in Forza Motorsport 2 ist sehr umfangreich ausgefallen. Dieser Modus besteht aus drei Arten von Modi. Darunter Zeitrennen, Zeitprüfung und der freie Lauf.
Wie der freie Lauf schon sagt, könnt ihr hier eure Runden alleine drehe und so üben, um eure Zeiten zu verbessern.
Im Schaurennen fahrt ihr gegen virtuelle Gegner, welches wie ein richtiges Meisterschaftsrennen abläuft, nur das es keine Bewertung gibt.
In der Zeitprüfung müsst ihr Zeitrennen bestreiten. Den Wagen dürft ihr dabei frei nach eurem Belieben wählen. Kleine Mängel an der Grafik
Nicht das die Grafik in Forza Motorsport schlecht wäre, ganz im Gegenteil. Die Grafik weißt in dem Rennspiel eine hohe Framerate auf und auch die Fahrzeuge sehen toll aus, trotzdem gibt es Strecken die gar nicht nach meinem Geschmack gestaltet sind und sehr öde wirken. Sie bieten grafisch einfach kaum Abwechslung. Die Umgebung bei den Strecken macht zwar einen netten Eindruck, trotzdem glänzen sie aber nicht mit schicken Details. Das Publikum in 2D bewegt das Spiel mit ihren Bewegungen zwar etwas, aber sind wir doch von anderen Rennspielen schon ein Publikum in 3D gewohnt.
Außerdem liebe Entwickler wieso gibt es bei Forza Motorsport 2 keine Innenansicht? Ein Aspekt der ein wenig schmerzt, denn normalerweise gibt es dieses Feature bei jedem Rennspiel. Alle anderen Ansichten, wie Hecksicht und auch die Ansicht nur mit Tacho sind vorhanden.
Wiederholungen und Fotos
Natürlich haben die Entwickler von Turn 10 auch nicht auf die schick animierten Wiederholungen vergessen, die das Spiel auszeichnen. Wahnsinn wie realistisch diese aussehen. In der Zeitlupenfunktion könnt ihr bei dem Auto an allen Stellen hin und her wechseln. Also egal aus welcher Perspektive ihr das Auto sehen wollt. Von den Replay- bis Telemetriedaten sind alle Daten in Forza Motorsport 2 vorhanden. Somit haben auch Statistiker an dem Spiel ihren Spass.
Wie von anderen Rennsimulationen gewohnt, könnt ihr auch in Microsoft’s hochwertigem Spiel Fotos eurer Fahrzeuge schießen und diese dann euren Freunden zeigen. Dem noch nicht genug, normalerweise könnt ihr eure Fotos nur auf dem Memorystick abspeichern, doch seit Forza Motorsport 2 ist alles anders. Die Entwickler ermöglichen euch die Fotos auch im Internet hochzuladen. Unter www.forzamotorsport.net findet ihr eure Fotos dann wieder.
Der Grafik-Editor
Auch im zweiten Teil der Forza Motorsport-Reihe könnt ihr ganz nach eurem Belieben euer Fahrzeug im Editor selber gestalten. Es gibt tausende unterschiedliche Aspekte mit denen ihr euer Auto ausstatten und kreieren könnt. Es ist zwar mühsam stundenlang an einem Auto zu basteln, trotzdem ist es ein irre geiles Gefühl, wenn ihr mit eurem eigenen Auto durch die Pisten rast.
Die Grafik ist sicher der negativste Aspekt in Forza Motorsport 2, obwohl diese mit 87% immer noch sehr gut ausgefallen ist. Zu einem Award reicht es allerdings nicht.

Der Sound des Motors!

Hervorragende Geräuschekulisse
Beim Sound gibt es eigentlich wenig zu bemängeln. Ich war auf Anhieb begeistert. Von der Soundkulisse, wie auch vom Soundtrack selber. Bestes Beispiel, die diversen Kameraperspektiven. Egal wo ihr euch gerade befindet, also zum Beispiel bei der Motorenkamera, so werdet ihr den Ton des Motors mit all seinen Finessen zu hören bekommen. Befindet ihr euch in der Heckansicht kommt der Auspuff eures Fuhrwerkes zur Geltung.
Soundtechnisch überzeug auch das Schadensmodell. Egal wo ihr dagegen fährt, oder welcher Teil sich von eurem Auto löst, ihr werdet alles genau zum hören bekommen.
Das Publikum fällt auch durch Laute wie klatschen auf. Macht einen sehr realistischen Eindruck.
Von der Musik her, werdet ihr mit gutem Rock/Pop – Sound belohnt. Alles hörbare Lieder, die zum Geschehen passen.
In Sachen Sound braucht sich Forza Motorsport vor niemanden verstecken, daher auch die Wertung mit 94%.
Authentisch inszenierte Steuerung
Auch in diesem Punkt gibt es wenig zu bemängeln. Das Game spielt sich flüssig, sowohl mit Gamepad, als auch mit dem Lenkrad. Natürlich könnt ihr auch die Steuerung frei konfigurieren und so ist es egal welches Eingabegerät ihr verwendet.
Mit dem Lenkrad würde ich das Spiel aber trotzdem bevorzugen, denn so ist die Fahrphysik realistischer und auch mit den Pedalen habt ihr dann zu Hause ein richtiges Rennflair.
Steuerungstechnisch braucht sich Forza Motorsport 2 mit 92% in unserer Wertung auch nicht zu verstecken.
Realistisches Schadenssystem
Beim Schadenssystem könnt ihr festlegen inwieweit euer Fahrzeug kaputt gehen darf. Zur Auswahl stehen Kosmetisch, Begrenzt und Simulation.
Kosmetisch ist eher die unrealistische Variante im Schadenssystem. Da bekommt der Lack nur ein paar Kratzer, aber es passiert eurem Auto kein größerer Schaden.
Im begrenzten Modus wirken sich die Schäden eures Autos grafisch extrem aus und auch von der Fahrphysik her werdet ihr merken, dass euer Vehikel Schäden aufweißt. Nichts desto trotz könnt ihr aber trotzdem weiterfahren und müsst das Rennen nicht beenden.
In der Schadensstufe Simulation bekommt ihr die Schäden eures Autos erst so richtig mit. Da kann es schon passieren, das euch auf der Piste diverse Gegenstände anderer Autos entgegen kommen, oder auch das ihr euer Auto nicht mehr lenken könnt, weil es zu hohe Schäden aufweißt.
Was unterscheidet das Schadenssystem von Forza Motorport 2 im Gegensatz zu anderen Rennspielen?
Ganz einfach, bei diesem Spiel könnt ihr die Schäden nicht nur sehen, nein auch hören.
Wahnsinn wie realistisch die Entwickler das Schadensmodell hinbekommen haben.

Online auf der Piste rasen!

Forza Motorsport 2 online zocken
Um euch Forza Motorsport 2 auch im Mehrspielermodus schmackhaft zu machen, haben sich die Programmierer so einiges überlegt.
Neben dem klassischen Online-zocken bietet uns FM 2 auch brisante Online-Turniere. Diesen Aspekt sind wir schon von Project Gothing Racing 3 gewohnt, was ist jetzt anders an Forza Motorsport 2, als bei der Konkurrenz?
Wenn ihr euch in Xbox-Live auf die Suche macht, werdet ihr sofort nach dem einen, oder anderen Online-Turnier fündig. Euer Ziel ist die vorgegebene Strecke mit der vorgegebenen Zeit zu toppen. Solltet ihr es schaffen, bzw. gewinnen dann heimst ihr ordentlich viele Punkte ein.
Natürlich kommen auch Statistikliebhaber auf ihre Kosten, denn auf den diversen Bildschirmen findet ihr alle wichtigen Daten, wie Rundenzeiten, Qualifikationsmöglichkeiten und auch eure Gegner.
Natürlich bietet auch www.forzamotorsport.net alle Infos der diversen Rennen.
Dem Ganzen noch nicht genug, gibt es in Forza Motorsport 2 auch eine Online-Karriere.
In dieser könnt ihr stundenlang zocken und so eure Karriere über den Xbox-Live Modus austragen. Eine Option, die es in sich hat. Gratulation an die Entwickler von Turn 10, denn so macht das Spiel auch im Online-Modus eine Menge Spass.
Auch zu zweit vor einem TV-Gerät bietet die neue Rennsimulation aus dem Hause Microsoft einen hohen Fun-Faktor. Da kann es schon passieren, dass ihr die Abende an Wochenenden stundenlang mit dem zocken von Forza Motorsport verbringt.
Ohne zögern vergeben wir auch in dieser Kategorie einen Gamezoom-Award.
Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung!
Mit 65 Euro laut www.amazon.de ist Forza Motorsport 2 nicht gerade das billigste Spiel für Microsoft’s Konsole, trotzdem gibt es in dem Spiel allgemein wenig zu bemängeln, darum auch die höhere Wertung in der Rubrik Preis/Leistung. Meiner Meinung nach sind 65 Euro ein fairer Preis, denn es gab schon weit schlechtere Spiele die viel mehr kosteten.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Wertung

Fans von Rennspielen sollten unbedingt zuschlagen, denn mit einer Wertung von 92% gibt es wenig Spiele aus diesem Genre. Die überaus beste Rennsimulation für die Xbox 360.

Ohne zu Zweifeln, wage ich zu behaupten, dass es sich bei Forza Motorsport 2 um das beste Rennspiel für die Xbox 360 handelt. Das lange Warten hat sich gelohnt und die Rennsimulation überzeugt einfach in allen Belangen.

Klar, es gibt kleinere Mängel in der Grafik, aber wem stören diese schon? Genau, eigentlich niemanden, denn wenn ich die Steuerung, den Sound und auch die Atmosphäre genauer unter die Lupe nehme, komme ich von dem Schwärmen gar nicht mehr weg.

Sollte das Spiel im Einzelspieler-Modus zu öde werden, habt ihr immer noch den umfangreichen Online-Modus welcher auch zu begeistern weiß.

90%
Grafik
8
Sound
9
Bedienung
9
Spielspaß
9
Atmosphäre
9
Multiplayer
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • hohe Anzahl an Modi
  • über 300 Fahrzeuge
  • Tuningmöglichkeiten
  • Fotomodus
  • Grafikeditor
  • Sound
  • authentische Steuerung
  • Online-Karriere
Verbesserungswürdig
  • kleine grafische Mängel
  • keine Innenansicht
Anforderungen
Getestet für
Xbox 360
64 MB Memory Stick
Controller



Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben