Einleitung
Endlich, es ist so weit! Das lange Warten hat für Fans von Rennspielen hat ein Ende. Microsoft veröffentlicht exklusiv das Rennspiel Forza Motorsport 2. Bei Forza Motorsport 2 handelt es sich um eine richtige Rennspielsimulation, wobei wir von Project Gotham Racing 3 eher das Arcade spielen gewohnt waren.
In Microsoft’s neuem Rennspiel beginnt ihr wie schon in Teil 1 gewohnt mit einer eigenen Karriere. Nachdem ihr euch für eine Region entschieden habt, kann das Test fahren eigentlich schon losgehen. Jetzt kommt es darauf an, ob ihr lieber mit europäischen, asiatischen oder amerikanischen Fuhrwerken durch die Gegend rauscht. Natürlich steht ihr auch vor der wichtigen Frage, für welches Auto ihr euch entscheidet. Ihr werdet viele Autos in diesem Spiel wiederfinden. Vom klassischem 3er Golf, bis zum Mercedes SLR ist ein jedes Auto vorhanden. Insgesamt gibt es über 300 Fahrzeuge in Forza Motorsport 2 zum Anspielen.
Modifikationen an den Fahrzeugen
Bei Microsoft’s neuem Rennklassiker könnt ihr Modifikationen und ein Tuning vornehmen, wie es in einem Rennspiel noch nicht gegeben hat. Ihr habt sogar die einmalige Chance den Motor zu wechseln. Im Leistungsindex seht ihr wie das Fahrzeug eingestuft wird. Sogar die Klasse des Wagens könnt ihr selber bestimmen.
Etwas ganz Besonderes sind die Klassen R4 bis R1, welche nur spezielle Rennfahrzeuge aufweißen. Warum sind diese in eigenen Klassen eingestuft? Ganz einfach, weil sie soviel Power verfügen, dass sie den anderen Autos haushoch überlegen sind.
Wie ihr mitbekommen habt, könnt ihr euer Auto in allen Belangen aufrüsten und auch tunen.
Gratulation an die Entwickler, denn dieser Aspekt zeichnet Forza Motorsport 2 aus.
Kommentar schreiben