“
Timm meint: Forza Horizon 5 ist auch diese Jahr wieder das schnellste und stärkste Spiel auf der Strecke und lässt seine Gegner Staub fressen!
„
Was soll ich großartig sagen. Playground Games schafft es auch dieses Jahr wieder, ein grandioses Open World-Rennspiel rauszuhauen, was seiner geringen Konkurrenz problemlos davon fährt. Die Masse an Autos, die Klasse der Welt, die Naturphänomene, die audiovisuelle Pracht – ich könnte mir jetzt sämtliche Superlativen aus dem Leib zaubern, aber das möchte ich gar nicht unbedingt. DENN: Forza Horizon 5 hat auch Probleme. Neben den oben genannten Probleme für PC-Spieler und den teilweise auftretenden Pop Ups und matschigen Texturen stellt sich auch bei mir mittlerweile eine Art erhöhter Kilometerstand ein. Ich bin ein wenig Forza-müde. Ich befinde mich immer noch extrem gerne in den Welten und Boliden, die mir Playground Games vorsetzt, und mir macht es auch immer noch extrem viel Spaß, sehr viel Zeit in Forza Horizon 5 zu stecken. Aber ich hoffe, dass Teil 6 mehr Revolution denn Evolution ist und mir neue Aspekte bringt. Ich spiele Forza Horizon aber auch schon von Stunde eins an. Für Neueinsteiger in die Reihe ist und bleibt Forza Horizon 5 ein Monster an Spiel, die Sammelsucht und Spaß an der Community wecken wird. Deshalb bekommt Forza Horizon 5 auch eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für die Xbox-Konsolen und eine eingeschränkte für den PC, auch weil sich die Probleme in den nächsten Wochen definitiv erledigt haben sollten. Als letztes Wort: Bitte, Playground Games, zeigt uns mit Fable dass ihr nicht nur Rennspiele könnt.
Kommentar schreiben