Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 5
PC
Publisher
Square Enix
Entwickler
Luminous Productions
Release
24.01 2023
Genre
Action-Adventure
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Media (15)
Galerie
Die Titelheldin wird klischeehaft als arme und missverstandene Schwarze Außenseiterin dargestellt. Kreativ geht anders. Auch die Logiklücken sind nicht gerade klein: Gleich bei der Ankunft in Athia wird man eingesperrt, da unsere Kräfte eine Gefahr darstellen. Doch nur wenige Minuten später können wir uns frei durch die Stadt bewegen und werden sogar von den Wachen ignoriert. Aha! Noch so ein „komischer“ Kreativakt der Entwickler gefällig: Nagellack (ja, richtig gelesen!) macht Frey stärker. Mal ganz davon ab, dass die Geschichte ohnehin recht vorhersehbar ist und es gegen Ende nochmal übertreibt – um das alles mal vage und spoilerfrei auszudrücken. Ganz schlimm sind auch die schlechten (Wort)Witze unseres sprechenden Armreifes. Ein Kollege in der Redaktion bezeichnete den Forspoken-Hauptcharakter als einen missglückten Aloy-Abklatsch.
Forspoken bietet rudimentäre Accessibility-Optionen, kommt also nicht an Vorbilder wie The Last of Us Part 2 heran. Dennoch findet man für die Bereiche Welt, Kampf, Reif, Menü und Untertitel einige wirklich hilfreiche Einstellungsmöglichkeiten. Da wäre zum Beispiel die Funktion „Automatische Sammeln von Gegenständen“, was grundsätzlich Zeit und Frust spart.
Parkour spielt auch in den Kämpfen eine große Rolle, etwa um auszuweichen oder den Feind aus der Luft zu attackieren. Neben der Ausdauer gilt es dann auch, Freys Trefferpunkte (Lebenspunkte) im Blick zu behalten. Reif schützt einem zwar automatisch bis zu einem gewissen Maß, aber auch er ist irgendwann erschöpft und braucht eine Pause, in der man besonders anfällig wird. In solchen Momenten helfen gefundene oder selbst gebraute Heiltränke.
Kommen wir zum Kampfsystem. Diese baut auf Angriffs- und Unterstützungsmagie, welche sich in vier Elementarklassen unterteilt. Per „Menürad“ wechselt man zwischen den einzelnen Zaubern umher, welche man nach und nach freischaltet. Mit den Angriffszaubern feuert man beispielsweise kleine Steine maschinengewehrmäßig auf Monster. Es können aber auch stärkere Angriffe aufgeladen werden, die dann entsprechend mehr Schaden machen. Die Unterstützungsmagie, die über eine Abklingzeit verfügt, entfesselt Effekte wie Fesseln oder Gift. Mit der Zeit lädt sich dann auch noch eine Schubmagie auf, die nochmal extra mächtig ist. Schade bloß, dass man im letzten Drittel des Spiels quasi übermächtig ist - sofern man sich nicht komplett verskillt. Übrigens: Gefundene bzw. erbeutete „Items“ wie Nagellack, Halsketten und schicke Umhänge machen Frey noch stärker.
Forspoken ist seit dem 24. Januar 2023 für PlayStation 5 und PC ab 44,95 Euro erhältlich.
Christoph meint: Kein guter Start für die neue IP!
“Selten hatte ich mit einem AAA-Titel so eine Achterbahn der Gefühle durchlebt wie mit Forspoken. In den ersten paar Minuten schockierte mich die klischeehafte Heldin und recht belanglose Fantasy-Story. Kurz darauf bin ich aber vom coolen Parkour- und Kampfsystem begeistert. Beides fühlt sich angenehm dynamisch an. Leider können diese Feature nicht über die öde Präsentation der Spielwelt hinwegtäuschen, die an die schlechten Teile von Far Cry aus dem Hause Ubisoft erinnern. Wenig Abwechslung bei den Gegnern und Copy-&Paste-Dungeons trüben den Spielspaß enorm. Für kurze Begeisterungsausbrüche sorgten die flotten Ladezeiten, schicken Explosionen und hohe Weitsicht. Schade bloß, dass die groß angepriesene Raytracing-Implementierung nur selten genutzt wird. Gerne würde ich jetzt schreiben, dass eine mögliche Fortsetzung diese Fehler ausmerzen könnte - jedoch erahnen die aktuellen Verkaufszahlen (und die rasche Preissenkung von 80 auf unter 60 Euro) nichts Gutes für die Zukunft von Forspoken…
Ähnliche Artikel
PlayStation Plus Extra- & Premium-Neuzugänge im Dezember 2024
vor 10 Monaten
FORSPOKEN: IN TANTA WE TRUST – Neuer Gameplay-Trailer zum DLC veröffentlicht
vor 2 Jahren
FORSPOKEN: IN TANTA WE TRUST – DLC erscheint am 26. Mai
vor 2 Jahren
FORSPOKEN: Ist ab sofort für PlayStation 5 und PC erhältlich
vor 2 Jahren
FORSPOKEN: Neues Video stellt die PC-Features vor
vor 2 Jahren
Kommentar schreiben